Herzlich Willkommen zur Blogtour von Mira Valentins neustem Werk: Die Wächter von Enyador!
Bei mir startet die Blogtour heute und ich werde euch sowohl einen kleinen Einblick in den ersten, “Die Legende von Enyador”, als auch den zweiten Band geben. Am Ende erfahrt ihr dann, wo die Blogtour in den kommenden Tagen weitergeht und natürlich gibt es zum Abschluss auch noch etwas zu gewinnen!
“Die Legende von Enyador”– Teil 1 der Fantasy-Saga
Dämonen, Drachen und Elben– drei verfeindete Völker, die um die Vorherrschaft in Enyador kämpfen. Die Menschen wurden längst von den Elben unterworfen und tragen ihren Teil zu dem Krieg der drei Rassen bei, denn der erstgeborene Sohn muss der Elben-Armee zur Verfügung gestellt werden. Waisenjungen, die an Stelle der eigenen Söhne in den Krieg geschickt werden, sind so begehrt und wertvoll wie nie zuvor. Doch Tristan, eben solch ein Waisenkind, weigert sich als Kanonenfutter für ein fremdes Volk in den Krieg zu ziehen– und löst damit eine Lawine an Geschehnissen aus, die nicht nur sein Schicksal, sondern das des ganzen Landes ändern könnte.
„Denn Waisen hatten nur einen Lebenszweck: anstelle derer zu sterben, die man liebte.“
Seite 10
Auch Kay, Tristans jüngerer Stiefbruder, begehrt gegen die Tradition auf. Nicht nur, dass Tristian an seiner statt für die gefühlskalten Elben kämpfen soll, auch seine Schwester Agnes wurde in deren Hände gegeben, um Kai zu schützen, denn er besitzt Fähigkeiten, die verboten sind und für deren Entdeckung er mit dem Leben bezahlen würde.
Kindle Storyteller-Award-Siegerin 2017 Mira Valentin legt mit “Die Legenden von Enyador” den Grundstein für einen fulminanten Fantasy-Epos der Extraklasse. Ein großartiger Schreibstil kombiniert mit wundervollen Charakteren und einer epischen Story, die den Leser so schnell nicht mehr loslässt!
Klappentext:
Vier Königssöhne. Vier Wünsche. Ein Schicksal.
Seit Jahrhunderten kämpfen in Enyador Elben, Drachen und Dämonen um die Macht. Die Menschen wurden von den Elben unterworfen, ihre Erstgeborenen als Sklaven in den Krieg gegen die Drachen geschickt. Doch Tristan, ein Waisenjunge, widersetzt sich seinen Unterdrückern, anstatt an deren Grausamkeit zu verzweifeln. Dadurch löst er eine Reihe von Ereignissen aus … und eine uralte Prophezeiung erwacht zu neuem Leben.
Details:
* Books on Demand * 384 Seiten * Taschenbuch * 12,99 € * Erschienen am 15.03.2017 * hier probelesen/ kaufen *
„Todfeinde werden einander zeichnen. Und die Gezeichneten werden Wächter sein…”
Seite 172
“Die Wächter von Enyador”– Teil 2 der Fantasy-Saga
“Unsere Soldaten hatten einen Kodex damals, als das Reich der Menschen noch in voller Blüte stand”, sagte er. “Darin hieß es, jede edle Tat sei eine edle Tat, unabhängig davon, ob sie erfolgreich war oder nicht.”
Pos. 436
Die Wächter haben sich offenbart, Enyador ist auf dem besten Wege geeint zu werden. Doch Eliyahs Pläne für die Zukunft der vier Wächter scheint unter keinen guten Stern zu stehen. Nicht nur Agnes, das Bauernmädchen und Schwester von Kay, ist ihm bei der Durchführung ein Dorn im Auge. Auch Tristan und Isora haben ihren eigenen Kopf und stellen sich quer.
Die Uneinigkeit unter den Wächtern hat weitreichende Folgen. Bündnisse zerbrechen, Zwist und Misstrauen sind an der Tagesordnung. Und die im Hintergrund gesponnenen Intrigen stellen das Band der vier auserwählten Wächter auf eine harte Probe.
Klappentext:
Vier Wächter. Vier Völker. Eine zerstörerische Liebe.
Die Prophezeiung hat sich offenbart und die Wächter sind auf dem besten Weg, Enyador zu einen. Doch Tristans Liebe zu der Elbenprinzessin Isora steht dem Frieden im Wege. Nicht nur die zerbrechlichen Bündnisse der vier Völker drohen daran zugrunde zu gehen, sondern auch die Einheit der Menschen untereinander. So stehen Tür und Tor offen für Verrat aus den eigenen Reihen – und die Schicksalsgöttin spinnt ihre dunkelsten Fäden.
Details:
* Selfpublished * 406 Seiten * eBook * 3,99 € * Erschienen am 19.12.2017 * hier probelesen/ kaufen *
Ich hoffe, ich konnte euch Mira Valentins Fantasy-Saga schmackhaft machen. High Fantasy-Fans werden ohne jeden Zweifel auf ihre Kosten kommen und ein spannendes und emotionales Leseerlebnis mit den ersten beiden Teilen der Trilogie haben!
Vielen Dank an die Autorin für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares. Hier auf der Seite der Netzwerk Agentur Bookmark findet ihr die Links zu den weiteren Teilnehmern, die euch im Laufe der Woche mit näheren Infos zu den Charakteren der Wächter, zu Mira Valentin selbst und vielen Dingen rund um die Bücher versorgen werden!
Kommen wir nun noch zu dem versprochenen Gewinnspiel. Erst einmal möchtet ihr bestimmt erfahren, was es zu gewinnen gibt:
3x je ein Paket mit folgendem Inhalt
- 1. Ein Taschenbuch (wahlweise Teil 1 oder Teil 2)
- 2. Ein E-Book (wahlweise Teil 1 oder Teil 2)
- 3. Eine Kaffeetasse
- 4. Ein Notizbuch
- 5. Einen Kugelschreiber
- 6. Tristans Kette
- 7. Signierte Postkarten und Lesezeichen von Teil 1-3
Insgesamt könnt ihr fünf Lose sammeln, indem ihr bis zum 07.01.2017 die Gewinnfrage auf jedem Blog beantwortet. Je eine richtig beantwortete Frage bringt euch ein Los ein, also besucht unbedingt auch die anderen Mädels der Blogtour! Der Gewinner wird am 08.01.2017 bekanntgegeben.
Die heutige Frage lautet:
Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt, sagt man. Würdet ihr eher die Liebe aufgeben und euer Volk retten oder würdet ihr alles opfern, um glücklich zu sein?
68 Comments
Pingback:
Jenny siebentaler
ich würde für nichts auf die Welt meine lieben menschen und meine familie für eine “Liebe” aufgeben denn das habe ich schonmal getan und bereue es bis heute und es nie noch einmal machen würde und auch lieber ohne Eine sogenannte Liebe an meiner Seite lebe….denn so lebe ich freier und ohne zusätzliche Sorgen oder Stress…!
LG Jenny
dystopia3000
Also ich würde auf jeden Fall mein persönliches Glück unterordnen und mein Volk retten, sonst könnte ich nicht mehr in den Spiegel schauen 🙂
Manuela Schäller
Huhu,
Danke für den sehr schönen Beitrag, aber es ist eine echt gemeine Frage.
Ich denke aber erst die Liebe gibt einem Kraft und Hoffnung und den Sinn fürs Kämpfen.
LG Manu
Carmi
Ich würde auf mein Herz hören und trotzdem versuchen mein Volk zu Retten. Den sonst würde mich das schlechte Gewissen Qäulen
Daniela Schubert-Zell
Ui. Schwierige Frage. Um ein Volk zu retten, würde ich wohl auf die Liebe verzichten.
Jasmin garboi
Ich würde meine Liebe opfern um das Volk zu retten☺ toller Beitrag
nekohinachan
Bei mir steht die Familie an erster Stelle
Nix schafft es meine Liebe zu meinen 4 jüngeren geschwiester zu
Nehmen kein mann oder Frau
jennysfavoritebooks
Puh schwierig. Ich würde wohl mein Volk retten, denn Liebe kann vergehen. Auch wenn plötzlich es am Anfang schwer sein würde, käme irgendwann ein Licht am Ende des Tunnels im Sinne von einer neuen Liebe.
Nora Steelie Kuhn
Der Liebe nachgeben , oder mein Volk retten ? Ich würde zweiteres wählen , da meine Familie zu meinem Volk gehört . ABer vielleicht liegt meine ENtscheidung an der Tatsache , dass ich Kinder habe . DIese würde ich um NICHTS in der Welt aufgeben
Britta
Ohne meine große Liebe bin ich nicht mehr die Person die ich bin:)
Also würde ich sie für nichts auf der Welt opfern;)
Daniela Donat
Ich würde nie mein Glück über das Glück meines Volkes stellen. Denn wie kann ich glücklich sein, wenn es um mich herum keiner sein kann.
Also rette ich lieber mein Volk.
Liebe Grüße Dani
magicbookmoments
Hallo
Vielen Dank für deinen wunderschönen Beitrag der so liebevoll alles erzählt hat. Es hat mir unglaublich Spaß gemacht diesen zu lesen und ich danke dir von Herzen für deine Mühe. Großartig sag ich nur.
Ich würde mein persönliches Glück hinten anstellen um auf jeden Fall mein Volk zu retten. Denn was bringt es mir wenn ich glücklich bin und alle anderen untergehen. Ich finde das Gemeinwohl überwiegt dem persönlichen Glück denn alleine zu sein während das Volk stirbt ist einsam. Ich freue mich sehr auf die anderen Beiträge ❤️
Danke nochmal und liebe Grüße
esandra2014
Herzlichen Dank für diesen tollen Beitrag. Es subt noch bei mir, aber glaub nicht mehr lange. Hab es grad ganz nach oben gelegt hihih.
Die Frage ist aber wirklich ganz gemein. Aber ich könnte glaub nicht mehr in den Spiegel schauen, wenn ich ein ganzes Volk untergehen lassen würde, nur um selber glücklich zu werden. Da leide ich lieber selber.
Ingrid Schrettl
Toller Beitrag. Danke dafür. Ich hab lange darüber nachgedacht und so romantisch ich sonst veranlagt bin, würde ich hier sagen, dass ich mich für mein Volk und gegen die Liebe entscheiden würde. Ich könnte nicht damit leben, dass ich mein Glück über ihr Unglück stelle.
Anja Nehaus
Hallo Rika,
danke für den tollen Beitrag 🙂
Die Frage ist wirklich fies und ich weiß auch, worauf sie sich im Buch bezieht.
Ich würde aber nie meine Liebe für eine höhere Sache opfern. Ich würde eher versuchen beides zu vereinen. Denn manchmal gibt es auch ein Schlupfloch. Ich würde eine Lösung suchen, damit ich sowohl meine Liebe, als auch mein Volk retten kann.
Liebe Grüße
Anja
Bianca Machado Silva
Das ist eine echt gemeine Frage.
Aber die Liebe meines Lebens würde ich niemals aufgeben.
Am liebsten würde ich mit meiner Lieben, mein Volk retten. 🙂
Kerstin Heising
Ich würde meine Bedürfnisse zurückstellen ganz klar. Sonst könnte ich nicht mit mir selbst leben.
Melanie Kurt
Hallo! Wow, schwere frage, wirklich! ….hmmm…. aber ich glaube ich würde mich für die liebe entscheiden ❤
DayDreaming
Huhu:)
Ich denke, dass beide Entscheidungen mit einer Art liebe zu tun hat. Wenn mich mein Volk liebevoll aufgezogen hat und ich mich dort Zuhause gefühlt habe, dann würde ich wohl mein Volk retten. Die Entscheidung wäre schwer, da beides geliebt ist.
In der Situation könnte ich meine Entscheidung treffen. Stelle ich doch das Leben weniger Menschen gegen das unzähliger. Niemand sollte das erleben.
Liebe Grüße,
Lydia
zwergicrazybabe
Wie all meinen Vorgängern muss ich recht geben, diese Frage ist mega fies. Ich würde versuchen beides unter einen Hut zu bringen aber ansonsten würde ich wahrscheinlich das Volk retten…davon haben schließlich alle etwas
Melanie Siedentop
Hallo!
Das ist ein toller Beitrag!
Die Frage finde ich sehr schwierig zu beantworten.
Ich würde eher erstmal versuchen, ob nicht beides möglich ist.
Liebe Grüße, Melanie Siedentop
Tanjas Buchgarten
Danke für den tollen Beitrag.
Ich würde auf die Liebe verzichten. Aber erst, nachdem ich versucht habe alles mögliche zu versuchen das beides Wirklichkeit wird.
LG und ein frohes neues Jahr
Tanja
Michaela Rödiger
Als yjerrscher egal was für ein Titel oder Geschlecht muss man für sein Volk denken. Meist bleibt für das persönliche Glück wenig oder gar keine Zeit. Leider.
Nur weniges ist es vergönnt trotzdem das private Glück und die Liebe zu finden.
karin
Hallo und guten Tag,
was nützt mir mein persönliches Glück, wenn alle anderen in meiner Umgebung in Not und Elend leben müssen.
Da kann ich doch nicht einen Tag mich an meinem persönlichen Glück erfreuen oder?
Deshalb würde ich versuchen ein Glück und zufriedenes Leben für alle zu bewerkstelligen.
LG..Karin…
Tessa
ich würde die Liebe wählen <3 auch wenn der Verstand etwas anderes sagen würde..
Lea Albracht
In der Hinsicht ist es für mich klar, ich würde wohl alles opfern. Ich bin in der Hinsicht totaler Altruist, wenn es anderen durch meine Handlung besser gehen könnte, würde ich fast immer mein eigenes Wohl zurückstecken. Es kommt allerdings darauf an wie bedeutend das ganze ist, aber die Liebe aufzugeben im die Welt zu retten? Ja. Alleine für meine Familie und Freunde würde ich fast alles tun 🙂
Sabrina Möller
Toller Beitrag.
Im mein Volk zu retten würde ich auf die Liebe Verzichten.
Liebe grüße,
Sabrina Möller
Natalie
Hallo 🙂
Ich würde ganz klar das Volk retten, denn ich könnte nicht mit dem Gedanken leben das wegen meinem Egoismus unschuldige gestorben wären.
LG Natalie
Susann Ackermann
Ich würde versuchen irgendwie einen Mittelweg zu gehen. Vielleicht findet man ja gemeinsam eine Lösung. Wäre das aber nicht möglich, würde ich alles für die Liebe opfern.
Ranya^^
Ich würde mein Volk über die Liebe stellen, da ich mich selbst hassen würde wenn ich für mein Glpck über Leichen gehen würde. Und so wäre ich dann auch nicht glücklich…
chantisbuecherwelt
Ich würde definitiv mein Volk retten und die Liebe Aufgeben. Ich war schon immer jemand, der sein Leben für ein anderes aufs Spiel setzen würde. Ich brauche keine liebe, denn diese ist verletzend ich möchte lieber stark bleiben.
Lg Chanti
Das Pumpernickel
Huhuu!
Toller Beitrag!
Nun zu Frage:
Ich würde mich für die Liebe entscheiden…. Auch wenn das heißen würde, dass das Volk nicht glücklich wird.
Yvonne
Das regt sehr zum denken nach, ich würde aber glaube ich erst beides versuchen, da ich mir bei beidem nicht in die Augen sehen könnte, wenn ich es nicht wenigstens versuchen würde. Und wenn dies nicht geht, hole ich mir Hilfe, denn Alleine kann ich eh nichts von beidem erreichen. Ich würde dann die Aufgaben verteilen und das tun, bei dem ich am meisten gebraucht werde. Ich hasse es nämlich, beigeben zu müssen.
Yvonne
Mir ist meine Familie, Freunde und die liebe wichtig aber ich würde trotzdem für mein Volk alles machen damit sie Glücklich sind und in Frieden Leben können. Danach würde ich mich voll und ganz meiner Liebe hingeben und alles machen das sie auch bestehen bleibt.
Jennifer Demiröz
Auch wenn es hart ist, ich würde zum Wohle aller, meine Liebe opfern. Wie kann man so egoistisch sein und ein ganzes Volk sterben oder ähnliches lassen, damit nur einer glücklich sein kann. Auch wenn es einem das Herz bricht
Daniela Schiebeck
Da ich es mir ansonsten nicht verzeihen könnte, würde ich eher meine Liebe aufgeben 🙁
Liebe Grüße,
Daniela
Leonie
Das ist wirklich eine super Schwere Frage. Wenn mit Liebe meine Familie gemeint ist, dann nein. Sollte mein Freund damit gemeint sein, würde ich, auch wenn das jetzt fies ist, die Liebe zu ihm aufgeben und mein Volk zu retten.
Sandra Klug
Hmmmm das ist echt nicht einfach!!! Kommt drauf an wie stark ich im und mit dem Volk integriert wäre! Eigentlich für s Volk….aber wenn man so richtig verliebt ist… Hmmm für s Volk aber ohne Gewähr!!!
Tara
Puh, das ist eine sehr harte Frage. Ich bin gerade in einer sehr glücklichen Beziehung und zu sagen “klar, ich geb das jetzt auf” garantiert nichts was mir leicht fallen würde, alleine weil mein Freund eine sehr große konstante in meinem Leben ist. Aber natürlich geht es um das Schicksal von sehr vielen und ich denke deshalb würde ich gegen mein eigenes Wohl entscheiden, da eben das Wohl vieler in dem Fall mehr wiegt als das eines einzelnem.
Liebste Grüße, Tara
amirazoe
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag zur Blogtour.
Ich finde de es schwierig, diese Frage zu beantworten und habe einen Eindruck Weile darüber nachgedacht.
Ich glaube ich würde auf die Liebe verzichten, denn mein Volk ist meine Familie und sie liebe ich ja auch. Mein Volk wird immer mein Volk bleiben, egal was passiert und eine Liebe/ Beziehung kann vergehen. Meine Mutter hat bereits gesagt “Andere Mütter haben auch schöne Söhne”. Damit halte ich es auch, ich würde mich gegen die Liebe und für mein Volk entscheiden.
lesen und mehr
Hallo!
Ich würde mein Volk retten, denn dazu würde ja auch meine Familie gehören, und man sagt nicht umsonst ‘Blut ist dicker als Wasser’.
Es würde mir vermutlich sehr, sehr schwer fallen, aber ich könnte mein Glück nicht über das Glück der anderen stellen. Das würde mein Gewissen nicht zulassen.
Viele Grüße
Tanja
Anita Kreitmeyr
Ich würde Liebe opfern.
Christina P.
Puh, die Frage ist schwierig. Vermutlich würde ich folgendes versuchen: Mich mit meiner Liebe absprechen, erstmal unsere Völker zu retten und zu einen – und dann die Liebe fortführen. Wenn viel Tumult ist vergeht die Zeit so rasend schnell, das überlebt eine (vorübergehend heimliche) Fernbeziehung. Und wenn erstmal alles wieder friedlich ist, haben die Leute auch keine Angst vor aussergewöhnlichen Liebesbindungen mehr.
LG, Christina P.
dasSchugga
Puh, die Frage ist schwierig. Vermutlich würde ich folgendes versuchen: Mich mit meiner Liebe absprechen, erstmal unsere Völker zu retten und zu einen – und dann die Liebe fortführen. Wenn viel Tumult ist vergeht die Zeit so rasend schnell, das überlebt eine (vorübergehend heimliche) Fernbeziehung. Und wenn erstmal alles wieder friedlich ist, haben die Leute auch keine Angst vor aussergewöhnlichen Liebesbindungen mehr.
LG, Christina P. / dasSchugga
Kerstin Denzer
Ich würde die liebe aufgeben und mein Volk retten.
BuchVersum
Natürlich Das Volk retten. Da man darunter sicher Menschen hat die man liebt und diese beschützen will!
Ania de lux
Tini
Ich würde wohl meine Liebe opfern um das Volk zu retten.
Janine Weyer
Wenn ich die Liebe aufgebe, bedeutet das ja nicht gleich den Tod für diese Person. Also rette ich mein Volk 🙂 Und meine Liebe damit auch 🙂
Lilly Snow
Ich würde wohl auch auf die große Liebe verzichten, damit mein Volk überleben kann. Was bringt einen die Liebe, wen man alles verliert oder man ständig in Gefahr Leben muss.
Melanie Reinhardt
Ich würde das Volk retten. Es gibt mehrere Personen die mir ans Herz gewachsen sind und die ich nicht verlieren möchte.
marie l.
also erstmal toller Beitrag – ich muss zugeben Teil eins subt noch und Teil 2 Wulit noch 🙁
und nun zu deiner Frage die echt nicht einfach sit. Ich würde total gerne sagen “yes ich rette die Menschheit” aber ich ehrlich gesgat weiß ich es nicht, weil mir meine Liebsten sehr viel bedeuten und ich nicht wirklich sagen kann ob ich sie aufgeben würde allerdings hmm gehören die ja auch zum Volk, richtig? Ha dann mach ich einfach beides *kicher*
Anna Konietzko
Ich würde wohl auch das Volk retten ^^ Die Liebe kommt und geht 😀
Melek
Hallo,
Danke für den beitrag.
Also ich würde eher alles opfern um glücklich zu sein. Das wäre mir wichtiger.
Liebe Grüße,
Melek
melegim1984@googlemail.com
Tina
Das Volk. Eventuell ergibt sich somit auch die chance die Liebe wieder zu bekommen, wenn die Zeit reif iat. Für das Volk gibt es wohl keine zweite Chance.
ginadieuarmstark
Ich würde die Liebe aufgeben und mein Volk retten! Alles andere würde mir egoistisch und verräterisch vorkommen.
Isbel
Hallo,
also wenn ich die Menschheit nicht rette, dann stirbt meine Liebe, meine Familie und letztendlich ich selber ja auch. Also bleibt einem ja nicht wirklich viel als das Volk zu retten. Falls es aber beim Retten nur im die Befreiung aus der Sklaverei der Elben kennt, wird die Frage schon schwieriger. Aber ich denke, ich werde meine große Liebe einfach überzeugen mit mir zu kämpfen. Denn als Sklave würde ich nicht leben wollen.
Gruß Isbel
Chantal BookWonderland
Hallo 🙂
Ich würde das Volk retten, auch wenn ich dadurch die Liebe verliere. Ich kann ja trotzdem noch glücklich werden, aber mich und mein Glück vor das Volk zu stellen, fände ich falsch.
Liebe Grüße
Chantal
Susi Aly
Huhu 🙂
Eine ganz gemeine Frage. Ich denke aber die Entscheidung ist nicht schwer. Ich würde das Volk über meine eigenen Bedürfnisse stellen.
Denn würde ich mein Glück bevorzugen, dann wäre das doch ziemlich egoistisch und so etwas würde niemals zum Glück führen.
Es würde sich langsam herauskristallisieren, aber irgendwann wäre man wohl aus diesem Grund einsam und zerbrochen.
Also ich wähle die Rettung des Volkes.
Danke für deinen schönen Beitrag und das Gewinnspiel.
Liebe Grüße
Susi Aly
Areti
Huhu,
Was für ein toller Beitrag und dann direkt so eine schwierige Frage.
Puh, ich glaub, ich müsste das spontan entscheiden. Der Verstand sagt natürlich ganz klar “Das Volk!”. Aber sollte ich einmal in den Genuss richtiger Liebe kommen, glaube ich nicht, dass ich sie so schnell wieder aufgeben würde. Da würde ich mich wohl eher für die Liebe entscheiden.
Liebe Grüße,
Areti
Steffi
Hi,
tolle Frage. Ich beziehe sie jetzt einfach auf die Welt in Enyador und da würde ich vermutlich meine wahre Liebe opfern. Zum einen würde das Glück dort eh nicht allzu lang halten und zum anderen ist die Rettung eines ganzen Volkes wichtiger.
Jessica B (JessiBienchen)
Im Grunde würde ich wenn es wirklich keinen Ausweg gibt, das wohl aller über meine Liebe stellen. Unter diesem Volk sind ja auch meine Familie.
Aber vorher würde ich alles versuchen sowohl meine Liebe als auch mein Volk zu retten
Elchi's World of Books and Crafts
Huhu, mmh schwierige Frage, aber ich glaube ich würde die Liebe aufgeben und mein Volk retten, denn die Menschen meines Volkes zählen auf mich und sind es wert gerettet zu werden, während die Liebe womöglich vergänglich ist und mich irgendwann fallen lassen könnte. Und wer weiß, vielleicht verbirgt sich im Volk eine viel größere Liebe! *zwinker*
Ganz liebe Grüße
Elchi
Gisela Brückmann
Ich würde die Liebe opfern um das Leben meines Volkes und meiner Liebe zu retten!
gila63
Ich würde auf meine große Liebe verzichten, um mein Volk und somit auch meine Liebe zu retten.
Corpus
Hallo,
Ich würde die Liebe opfern und das Volk retten. Mehrere Personen sind wichtiger als eine Liebe.
Liebe Grüße,
Corpus (Karl)
Katja
Hallo und herzlichen Dank für diesen schönen Blogtour-Start! Eine schwierige Frage – ich denke, ich würde mich für mein persönliches Glück entscheiden, auch wenn es egoistisch klingt. Aber ich könnte mir nicht vorstellen, dass das Schicksal eines ganzen Volkes an mir hängt und wenn es tatsächlich so wäre, würde ich diese große Verantwortung nicht auf mich nehmen wollen.
Liebe Grüße
Katja
Jess
Auf jeden Fall das Volk retten, eine andere Wahl hat man nicht. Rettet man nämlich den Geliebten werd er es einem sicher nie verzeihen das man so viele Leben für ihn geopfert hat. Somit verliert man letzlich nicht nur das Volk sondern auch seine Liebe. Deshalb auf jeden fall das Volk.