rezension

[Rezension] Brittainy C. Cherry: Verliebt in Mr. Daniels

Loading Likes...

“Das Beängstigende an Erinnerungen ist, dass man an seinen Gedanken zerbrechen kann.” -Daniel

44009661z

Manche Bücher sind einfach etwas Besonderes. Nicht unbedingt, weil man dank ihnen fantastische Abenteuer erlebt oder ganz neue, fremde Welten kennenlernt, sondern weil sich die Figuren still und heimlich immer weiter in dein Herz schleichen und dich genau dort abholen, wo du stehst.
Manche Bücher erwecken Erinnerungen wieder und das, was du in diesem Moment gefühlt hast. Und obwohl ich mir von „Verliebt in Mr. Daniels“ gar nicht mal etwas so Großes erhofft hatte, schlug dieses Buch bei mir ein wie eine Bombe.

Verliebt in Mr. Daniels von Brittainy C. Cherry ist eines der letzten Bücher, die ich 2016 gelesen habe und ist für mich eine riesige Überraschung. Ich bin hin und weg, aber bevor ich jetzt ins Schwärmen verfalle, hier ein paar Eckdaten für euch:


Der Klappentext:

verliebt-in-mr-daniels-cherry“Unsere Liebe verboten zu nennen ist einfach.Einfacher, als zu erkennen, dass wir vom ersten Moment an Seelenverwandte waren. Ich denke, wir sind beides: verbotene Seelenverwandte. Ich hatte nicht vor, mich in ihn zu verlieben, als ich nach Wisconsin kam. Ich hatte weder geplant, in Joes Bar zu stolpern, noch mich Hals über Kopf in Daniels Musik zu verlieren. Ich hatte ja keine Ahnung, dass allein seine Stimme all meine Sorgen wenigstens für einen kurzen Moment vertreiben könnte. Ich wusste nicht, dass sich so das Glück anfühlt. Unsere Liebe war mehr als nur Leidenschaft. Es ging um Familie. Um Verlust. Um das Gefühl, wieder lebendig zu sein. Unsere Liebe war verrückt und schmerzhaft. Sie bestand aus Lachen und Weinen. Sie war wie wir. Und allein deshalb werde ich es niemals bereuen, dass ich mich in meinen Lehrer Mr Daniels verliebt habe!”

Details:

Lyx- Verlag * 384 Seiten * Taschenbuch * 9,99 €


Ich muss zugeben, dass mich vor allem das Cover des Buches angesprochen hat. Es strahlt für mich etwas Beruhigendes, aber auch Verzweifeltes aus. Viel habe ich mir allerdings nicht von dem Buch erhofft: eine seichte Liebesgeschichte, ein paar Stolpersteine,… All das, was eben so passiert, wenn man sich als 19-Jährige in einen Menschen verliebt und sich herausstellt, dass es sich dabei um den eigenen Lehrer handelt.

So will es das Schicksal der Protagonistin Ashlyn, die gerade ihre Zwillingsschwester Gabby verloren hat. Kurz nach der Beerdigung erfährt Ashlyn, dass sie umziehen soll, weg von ihrer Mum, raus aus ihrer Heimatstadt. In ihrer Trauer und Hoffnungslosigkeit allein gelassen, zieht Ashlyn also um und begegnet einem ebenso kaputten, wie auch großartigen Menschen. Durch die innere Zerrisenheit und die Liebe zur Literatur verbunden, werden Ashlyn und Daniel mein literarisches Traumpaar 2016! Es ist so authentisch, so mitreißend und so liebevoll, aber völlig unverschönt beschrieben, dass man sich einfach in jeder Situation mit den Charakteren zusammen freut, leidet, wütend ist. Diese Authenzität wird vor allem dadurch geschaffen, dass Ashlyn nicht das süße Mädchen von nebenan ist, dass als graues Entlein daherkommt und von jedem als wunderschöner Schwan wahrgenommen wird. Nein, sie wird belächelt, gemobbt und durchlebt ganz normale Alltagsprobleme, neben all den wirklich großen Steinen, die das Schicksal ihr in den Weg legt. Sie lässt sich nicht alles gefallen, spricht auch ihre Meinung offen aus- sie hat einfach Biss, aber auch Ecken und Kanten. Dieses Unperfekte ist es, das den Charme jeder einzelnen Figur ausmacht und mich völlig in der Geschichte versinken ließ.

“Vielleicht besteht Heimat schlicht aus Freundschaft.”  -Ashlyn

Allerdings gab es ein paar Stellen im Buch, über die ich gestolpert bin. Sätze, die den Lesefluss beeinträchtigt haben oder auch das ein oder Geschehnis, bei dem es mir dochdsc_1472 alles ein wenig zu viel wurde. Die Autorin mutet ihren Figuren mächtig was zu! Doch die Liebenswürdigkeit und Stärke der Charaktere und die ganze Story haben mich wirklich zutiefst berührt und gefesselt, auch wenn ich keine Sturzbachtränen geweint habe. Nur ein Lächeln wurde mir immer wieder abgerungen. Besonders gelungen fand ich auch den Wechsel zwischen den Perspektiven: einige Kapitel sind aus Ashlyns Sicht verfasst, andere dann wieder aus der von Daniel. Dies brachte mich beiden Protagonisten sehr nah und man verstand bestimmte Handlungen sehr viel besser.

Mit „Verliebt in Mr. Daniels“ hat Brittainy C. Cherry einen für mich wundervollen Roman herausgebracht, der nicht zu anspruchsvoll, aber auch nicht zu lasch ist. Sie erzählt von Persönlichkeiten, Menschen mit einer eigenen Geschichte, in die man sich auch wunderbar hineinfühlen kann und davon, dass man immer irgendwie einen Weg finden kann. Auch wenn es im Leben mal richtig besch*ssen läuft, es kommen immer wieder bessere Zeiten und irgendwann wird man für all das, was man durchgestanden hat, belohnt.

“Außerdem sind die wirklich wichtigen Dinge im Leben nie leicht, sondern schwer, schmerzhaft und rau. Deshalb ist es ja so lohnend, das Ziel zu erreichen.”  -Daniel

Signatur 2

 

One Comment

Was ich kurz sagen wollte... (Dein Kommentar geht danach in die Prüfung zur Freischaltung! ♥)