• kurzrezension

    Kurzrezension | Rick Remender, Wes Craig & Lee Loughridge: Deadly Class: Die Akademie der tödlichen Künste

    Als Sinah und ich auf der Leipziger Buchmesse über den Stand des Cross Cult-Verlags stolperten, hätte ich am liebsten eine Wagenladung an Comic und Mangas mitgenommen. Schon ein erster Blick reichte, um mich so richtig zu catchen. Dass uns Lea dann im Gespräch auch noch so richtig angefixt hat, gab mir echt den Rest. Eines meiner persönlichen Highlights aus dem Programm entpuppte sich allerdings für mich als Enttäuschung. Ich verrate dir jetzt, warum mich Deadly Class leider nicht überzeugen konnte. Trotzdem möchte ich mich natürlich beim Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares bedanken. Danke schön dafür! Klappentext: Mord ist Kunst, Töten ist Handwerk. Willkommen in der brutalsten Schule der Welt,…

  • kurzrezension

    Kurzrezension | Hidenori Yamaji: Marry Grave 1 & 2

    Egal, wann ich meine Lieblingsbuchhandung betrete, mein erster Weg führt immer zu allererst zu den Comics und Mangas. Ich liebe es so sehr dort nach coolen Stories in Kombination mit einem interessanten Zeichenstil zu suchen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum ich so viele Reihenauftakte aus diesem Bereich in meinem Regal stehen habe. Doch ein Manga hat es mir ganz besonders angetan, sodass er aus dem Beutel direkt auf den Lesestapel gewandert ist: der erste Band von Marry Grave. Naja, um genau zu sein, habe ich den zweiten auch kurz danach gekauft, ohne dass ich den ersten gelesen hatte. Ich wusste einfach, dass da zwischen uns Liebe im Spiel…

  • kurzrezension

    Kurzrezension | Zeb Wells & Angel Medina: Venom– Dark Origin

    Ich liebe Antihelden. Die dunkle Seite der Macht hat mich schon immer stärker gereizt, als der Held in seiner schimmernden Rüstung und so ist es kaum verwunderlich, dass ich seit dem aktuellen Kinofilm Venom mit Tom Hardy ein bisschen im Fan-Modus bin. Doch während ich den Film richtig gut fand, bemängelten viele alteingesessene Marvel-Fans die Abwesenheit von Spiderman, die mir persönlich nicht einmal aufgefallen ist, da ich den Comic-Venom nicht kannte. Das musste geändert werden und nun präsentiere ich euch– immer noch im Fangirl-Modus– meinen ersten Venom-Comic! Klappentext: DIE GEBURT VON VENOM Schon in seiner Kindheit erkennt Eddie Brock, dass er es mit der Wahrheit hin und wieder nicht so genau nehmen…

  • kurzrezension

    Kurzrezension | your name. 1, Twinkle Stars 1, Black Butler 1 & Die Walkinder 1

    Im September– ja, September! Schon etwas länger her– nahm ich das erste mal an Awkward Danjos Mangalesenacht teil und ich hatte so viel Spaß dabei! Es war so schön sich mit den anderen Lesern nebenbei via Instagram austauschen zu können und den einen oder anderen (japanischen) Comic gemeinsam zu feiern. Heute möchte ich euch die Mangas, die ich während der Lesenacht gelesen habe, vorstellen und ich verrate euch, ob ich die Reihen fortsetzen will. Denn genau darum ging es für mich: erste Bände lesen, um zu schauen, welche Fortsetzungen einziehen dürfen! Makoto Shinkai: your name. 1 Klappentext: Die Oberschülerin Mitsuha lebt in einem kleinen Dorf in den Bergen und sehnt…

  • kurzrezension

    [Kurzrezension] In these words Band 1 – 3

    …und auf einmal macht es in deinem Kopf “BÄM! BUMM!” und du nur so: “Aaaaah, was geht denn jetzt bitte ab?! What the f*cking f*ck, alter!”. Dann, meine Lieben, lest ihr “In these words”. Klappentext Band 1: Seit Jahren treibt ein Serienkiller sein Unwesen. Doch nun ist er endlich gefasst. Psychiater Katsuya Asano soll ihm ein Geständnis entlocken. Eingesperrt auf engstem Raum verwickelt ihn der charismatische Täter immer tiefer in seine Psychospielchen. Katsuya leidet an grausamen Albträumen und die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen immer mehr … Gibt es eine Verbindung zwischen ihm und dem Mörder? Details: * altraverse * 208 Seiten * Manga * 10,00 € je Band…

  • kurzrezension

    [Kurzrezension]Francois Debois & Krystel: Magda Ikklepotts– Buch 1

    Vor ein paar Tagen habe ich die Jugendbuchabteilung unserer städtischen Bibliothek nach neuen Schätzen durchstöbert. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr mein Herz lachte, als ich entdeckte, dass es dort auch eine Comicabteilung gab. Schnell war klar, dass dieses Schätzchen aus dem Hause Splitter mich nach Hause begleiten durfte. Als die süße Ella Woodwater den selben Comic dann auch noch in ihrer Instastory erwähnte, schlossen wir uns spontan zum Buddyread zusammen und ich kann meine Begeisterung kaum in Worte fassen! Klappentext: Magda Ikklepotts besitzt eine doppelte Glyphe, was sie zu einer sehr mächtigen Zauberin machen könnte… Natürlich unter der Voraussetzung, dass jemand sie in die Kunst der Magie einführt. Bis…

  • kurzrezension

    [Kurzrezension] Paul Dini & Bruce Timm: Harley Quinn– Mad Love

    Es begann mit Wonder Woman und weitete sich schnell aus: meine Liebe zu weiblichen Comic-(Anti)Heldinnen! Vor allem eine fasziniert mich immer wieder und das ist die verrückte Dame an der Seite von Batmans Gegenspieler, dem Joker. Nach dem Film Suicide Squad wollte ich unbedingt wissen, wie alles angefangen hat. Wie begann eigentlich die Ära der Harley Quinn?   Klappentext: Harley Quinn erschien zum ersten Mal als Geliebte und Helferin des Jokers in der preisgekrönten Batman-Zeichentrickserie. Dieser Band enthält ihren ersten Comic-Auftritt, die mit dem Eisner Award ausgezeichnete Comic-Story Mad Love von Harleys Schöpfern Paul Dini und Bruce Timm sowie die komplette Miniserie Harley & Ivy. Details: * Panini Comics *…

  • kurzrezension

    [Kurzrezension] Maxe L’Hermenier, Looky & Dem: Die Schöne und das Biest

    Der ein oder andere geneigte Leser hat es bestimmt schon bemerkt: ich liebe Die Schöne und das Biest. Logisch, dass ich so ziemlich alles, was thematisch in die Nähe kommt, direkt meine Aufmerksamkeit anzieht und so geschah es, dass ich auf der Leipziger Buchmesse dieses Comicbuch aus dem Hause Splitter mit nach Hause nehmen durfte. Da es ein Rezensionexemplar ist, möchte ich mich noch einmal dafür beim Verlag bedanken und darauf hinweisen, dass dieser Beitrag Spuren von Werbung enthalten kann. Klappentext: Der weltberühmte Stoff als atemberaubende Neuinterpretation. Belle lebt bescheiden in einem kleine Haus zusammen mit ihren beiden Schwestern und ihrem Vater. Wenn sie nicht gerade gezwungen ist, den Launen…

  • kurzrezension

    [Kurzrezension] Spica Aoki: Beasts of Abigaile 2

    Bereits im Dezember habe ich euch erzählt, dass ich nach Jahren der Abstinenz mal wieder zu einem Manga gegriffen und mich direkt verliebt habe. Die Rede ist von der Reihe “Beasts of Abigaile” von Spica Aoki, die im Verlag TOKYOPOP erscheint. Die Rezension des ersten Bands verlinke ich euch auch direkt nochmal und spreche hiermit auch eine kleine Warnung aus: in diesem Artikel geht es um den zweiten Teil, der eventuell zu Band 1 spoilern könnte! Klappentext: Nina muss mit ansehen, wie Poh sich beim Kampf gegen einen wilden Wolf verletzt – zur Unterhaltung der Menschen! Als sie Roy um Hilfe bittet, schickt dieser sie einfach fort mit den Worten,…

  • kurzrezension

    [Kurzrezension | Verlagsvorstellung] Jean-Marie Robillard- Die Farbe des Glücks

    Kinderbüchern, und vor allem Bilderbüchern, wohnt ein ganz besonderer Zauber inne. Die wunderschönen Zeichnungen gepaart mit fantasievollen Geschichten, die immer auch etwas Lehrreiches haben, können alle Altersklassen begeistern und vor allem bei den erwachsenen Lesern einige Werte ins Gedächtnis rufen, die im Alltagsstress oft in Vergessenheit geraten sind. Einen Verlag, der sich auf bebilderte Geschichten spezialisiert hat, ist der Tintentrinker Verlag. Hier findt man neben tollen Kinderbüchern auch außergewöhnliche Jugendbücher in Form von Comics und Graphic Novels. Die Bücher des Verlags bestechen aber nicht nur mit großartigen Geschichten, sondern auch durch die modernen, eindrucksvollen Illustrationen von Künstlern und Künstlerinnen französischer Akademien. Hier findet ihr eine Übersicht der Bilderbücher und der…