Gewinnspiel,  rezension

Kurzrezension & Gewinnspiel | A.L. Kahnau: Wenn ich nicht genug bin

Loading Likes...

Als Lena mich fragte, ob ich ihr neues Buch Wenn ich nicht genug bin vorab lesen möchte, habe ich mich unheimlich gefreut. Durch Nicci bin ich auf ihre X– Reihe aufmerksam geworden und habe die ersten Bände auch bereits auf dem Kindle. Dennoch war ich sehr neugierig, wie Lena sich in einem ganz anderen Genre schlagen würde. Dass mich die Story allerdings so aufwühlen würde, damit habe ich nicht gerechnet.


Klappentext:

“Sei doch einfach du selbst.”
“Und wenn ich nicht genug bin?”
“Genug was?”
“Genug von allem.”

Die Leute sagen, wir sind eine Familie voller Versager.

Ein Vater, der trotz Arbeit seine Familie nicht ernähren kann. Eine Mutter, die bereits in ihrer Jugend ihr erstes Kind bekam und nun mit bald vier Kindern und Haushalt überfordert ist. Eine kleine Schwester, die in der vierten Klasse noch am Daumen lutscht. Ein großer Bruder, der sein Leben nicht auf die Reihe bekommt und nachts sturzbesoffen in sein Bett kotzt.

Und dann bin da noch ich. Ich bin die Schlimmste von allen. Denn ich betrüge jeden Einzelnen von ihnen. Jeden Tag aufs Neue.

Details:

* Selfpublished * Taschenbuch * 12,99 € * Erscheint am 03.11.2018 *


A.L. Kahnau Wenn ich nicht genug bin Gewinn Beitrag.jpg

Im Mittelpunkt des Geschehens steht die 16 Jahre alte Joe. Zusammen mit ihren Eltern, einem größeren Bruder und einer kleinen Schwester lebt sie in einer viel zu kleinen Wohnung in einem Neubaugebiet und versucht ihr Leben als Teenagerin, Schule und die familiären Probleme irgendwie zu meistern. Vor allem die finanzielle Situation weckt in ihr immer wieder das Gefühl mit ihren Freundinnen nicht mithalten zu können und so trifft Joe nicht nur ein paar unüberlegte Entscheidungen, sondern bringt sich selbst und auch ihre Familie in Gefahr!

Mit viel Gefühl kämpft A.L. Kahnau mit Wenn ich nicht genug bin gegen Vorurteile gegenüber finanziell schlechter gestellten Familien und macht deutlich, dass hinter jedem Menschen auch eine Geschichte steht. Wir sollten uns nicht von unserem ersten Eindruck täuschen lassen und versuchen einen Blick hinter die Fassade zu erhaschen, bevor wir über unsere Mitmenschen urteilen. Mich hat das Buch unheimlich berührt und auch tagelang danach nicht mehr los gelassen. Kalt erwischt und tief berührt, beschreibt es wohl am besten, auch wenn ich zugeben muss, dass ich in manchen Situationen dennoch nur mit dem Kopf schütteln konnte. Joe macht es einem nicht immer leicht Verständnis für ihr Handeln aufzubringen, doch mit ihrer trotzigen, etwas naiven, aber doch gutmütigen Art hat sie sich direkt in mein Herz gestohlen. Für mich ist dieses Buch ein Lesetipp mit drei Sternchen und viel Liebe!


Und wer nun neugierig auf die Geschichte geworden ist, hat Glück gehabt, denn bis heute Abend (31.10.2018, 23:59 Uhr) habt ihr die Möglichkeit ein signiertes Taschenbuch zu gewinnen! Solltet ihr bei mir kein Glück haben, könnt ihr morgen bei Becca von Beccas Leselichtung euer Glück noch einmal versuchen!

Teilnehmen könnt ihr hier auf dem Blog und auf meiner Facebook-Seite. Ihr müsst mir allerdings etwas verraten:

Welche Vorurteile sollten deiner Meinung nach endlich aus der Welt geschafft werden?

A.L. Kahnau Wenn ich nicht genug bin Gewinnspiel.jpg

Teilnahmebedingungen: Teilnahme ab 18 Jahren oder im Gewinnfall die Vorlage einer Einverständniserklärung der Eltern. Der Rechtsweg und die Haftung für auf dem Postweg verlorene Gegenstände ist ausgeschlossen. Der Gewinner muss über eine deutsche Postadresse verfügen. Eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Die persönlichen Daten werden nur zu Versandzwecken genutzt und danach gelöscht. Der Gewinner wird namentlich öffentlich auf dem Blog und auf Facebook genannt und erklärt sich damit einverstanden. Der Gewinner muss sich binnen 48 Stunden nach Bekanntgabe bei mir melden, ansonsten wird neu ausgelost. Facebook steht mit diesem Gewinnspiel in keiner Verbindung.

Ich drücke euch allen ganz fest die Daumen und wünsche vorab schon einmal viel Spaß beim Lesen! ♥


Nachtrag:

Und hier kommt heute die Gewinnerin des Gewinnspiels! ♥ Herzlichen Glückwunsch an

Gewinner

Bitte melde dich innerhalb der nächsten 48 Stunden per E-Mail  bei mir (schwarzbuntgestreift@gmx.net) und sende mir dort deine Adressdaten zu. Vielen Dank!

An alle anderen: seid nicht traurig! Das nächste Gewinnspiel wird gar nicht mehr so lange auf sich warten lassen, also haltet die Augen offen!

Signatur_05

 

17 Comments

  • Karina

    Erstmal Danke für die schöne Rezension. Das Buch steht schon auf meiner Wunschliste und ich fand die Leseprobe sehr vielversprechend.
    Das Thema Vorteile ist in der heutigen Zeit ja absolut aktuell. Mich stört es selbst im Alltag am meisten, dass häufig Alter und Kompetenz auf eine Stufe gestellt werden. Man wird als “junger Mensch” oft für nicht kompetent gehalten, besonders als Frau.

  • Kira Hass (FB:Kala Hari)

    Alle Vorurteile müssen beseitigt werden. Denn keines ist gut. Jedes besteht aus Voreingenommenheit und zu wenig Mut die Menschen zu hinterfragen. Viele trauen sich schlecht und unüberlegt über andere zu reden, aber fast keiner traut sich zu diesen Menschen zu gehen und zu fragen wie es wirklich ist. Das muss aufhören, dann wäre die Welt ein Stück besser. <3

  • Nicole

    Eine sehr schöne Rezension und da ich “Juli im Winter ” schon so toll fand , muss ich unbedingt an diesem tollen Gewinnspiel teilnehmen! ❤ grundsätzlich ist JEDES Vorurteil doof, denn man sollte sich immer zu jedem Menschen ein eigenes unvoreingenommen Urteil bilden! Aktuell finde ich die Vorurteile Ausländern gegenüber am Schlimmsten. Viele schauen nicht mehr individuell hinter die einzelnen Menschen, sondern drücken ihren Stempel vorschnell auf! Das ist so schade und schlimm und muss aufhören!
    Liebe Grüße Nicole

  • Tanjas Buchgarten

    Morgen,

    Danke für die schöne Buchvorstellung.

    Ich denke nicht, das wird es schaffen werden unsere Vorurteile anzubauen/ keine Vorurteile mehr zu haben, da sie zu fest in und verankert sind ( und situationsbedingt durchaus früher Sinn machten).

    Woran wir alle arbeiten sollten, und zu bemühen dieses Vorurteil immer wieder zu hinterfragen und auch kritischer gegenüber den Medien zu werden.

    Diese sind für mich in der Pflicht …. denn vielfach werden unsere Vorurteile nicht mehr durch eigene Erfahrungen bze. Erfahrungen unserer näheren Umgebung gemacht, sondern durch Berichte in den Medien die teilweise doch eher einen anderen Zweck als “Informationsvermittlung” dienen.

    Liebe Grüße

    Tanja

  • Jassy

    Das Vorurteile generell einfach Lust sind ! Ein Mensch muss man doch den Charakter bewerten/ sehen nicht nur das äußerliche! Besonders mag ich nicht mit Vorurteil mit der Hautfarbe/ Status /glauben !

  • Tatjana

    Vorurteile sind alle schwierig, aber am wichtigsten finde ich, dass die Menschen endlich verstehen, dass alle gleich sind. Weder Hautfarbe, noch Religion oder Sexualität machen einen Menschen besser oder schlechter!

  • Seele's Welt

    Liebe Rika,

    Hach, das Buch muss ich einfach unbedingt haben. Als Print! Es sieht so schön aus und ich liebe die Bücher von AL. Kahnau!

    Ich kann dir übrigens auch Juli im Winter von ihr empfehlen, es ist so… krass. es geht einfach unter die Haut. Ich hab glaub die ganze Zeit über nur geweint beim Lesen. Da geht es um Mobbing und ich hab mich in der Protagonistin wiedererkannt…

    Also versuche ich gern mein Glück hier. Wenn ich es nicht habe, werde ich es mir nächsten Monat sowieso kaufen. 🙂

    Eine gute Frage übrigens. Ich finde, Vorurteile gegen dicke Menschen sollten endlich verschwinden. Ich merke es viel zu oft… kaum hat man etwas süßes oder was zum knabbern auf dem Band, kommen die taxierenden Blicke. Der Körper wird gleich gescannt. Redet man übers abnehmen, wird man nur belächelt. Und wehe, man geht zu McDonald’s… Und das schlimmste ist, wenn man im Sommer schwitzt. Dann erfüllt man ja gleich das Vorurteil der stinkenden Dicken…. Und die blöden Sprüche, die ich mir oft anhören muss, machen es nicht besser.

    Liebe Grüße
    Denise

    P.S.: Die andere Denise hier bin nicht ich. XD ich hab nur einmal kommentiert.

  • Sara_ Tastenklecks

    Hey!
    Ich bin durch Nina von book-addicted aufmerksam geworden. Aber ich hab noch nichts gelesen.Ich merk mir den Titel aber lieber – will doch bei dir was anderes gewinnen. Man muss ja sein Glück nicht überstrapazieren. xD
    Wünsch dir was!
    *Sara*

  • Lagoonadelmar

    Huhu und Happy Halloween 🙂

    Ich finde alleine das Cover ist schon wunderschön und ich bin sehr sehr neugierig auf die Geschichte.
    Ja Vorurteile sind wohl allegemein einfach ein ganz doofes Ding,
    aber es gibt sie nun mal und dagegen kann man wohl einfach nichts machen.
    Ich denke jeder hat Vorurteile und oft wird man dann doch eines Besseren belehrt.
    Das bescheurtste Vorurteil, was mich immer und immer wieder aufregt ist wohl,
    das Frauen nicht Autofahren können. Dieses Vorurteil hält sich einfach wacker und wird sehr gern
    immer mal wieder herausgekramt und warum?
    Warum sollte eine Frau denn schlechter Autofahren können als ein Mann?
    so ein Quatsch – finde ich, aber das ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung.
    Ich denke es gibt Frauen die gut Autofahren können und es gibt Männer, die gut Autofahren können
    und mit Sicherheit gibt es von jeder Sorte auch welche, die es nicht können.

    Lieben Dank aufjedenfall für diese tolle Chance und für Deinen Bericht.

    Liebe Grüße
    Konzi von Lagoonadelmar

  • Lisa Weidemann

    Das Buch klingt wirklich toll! Der Titel hat mich gleich gepackt, denn wie oft hab ich mich selbst schon so gefühlt? Für mich sollten alle Vorurteile aus den Köpfen der Menschen verschwinden, so lebt es sich doch viel einfacher und weniger misstrauisch. Allerdings bin auch ich von Vorurteilen ehrlich gesagt nicht ganz frei, auch wenn ich immer versuche, mir erst einen umfassenden Gesamteindruck über eine Situation zu verschaffen. Trotzdem hat man natürlich immer irgendwo Klischees, die einen unbewusst beeinflussen.
    Da ich selbst Mama bin, werde ich ständig mit den verschiedensten Vorurteilen konfrontiert. Verschiedene Erziehungsstile, verschiedene Ernährungsweisen etc. Ich zum Beispiel gehe Vollzeit arbeiten und musste mir deshalb einiges anhören und unterstellen lassen. Genauso wäre es aber, wenn ich “nur“ Hausfrau wäre. Als Mutter wird man tatsächlich ständig mit Vorurteilen und voreiliger Kritik konfrontiert.

    Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn ich das Buch gewinnen würde! 🙂

  • Bianca

    Vorurteile machen Menschen das Leben schwer. Es steckt die bin Schubladen in welche sie nicht passen. Schreckt sie ein und nimmt ihnen den glauben an sich selbst. Jeder von uns ist anders, anders als er gestern, anders als er morgen und anders als andere in dieser Situation.
    Vorteile tun weh, darum müssen alle weg

    Wenn ich mich für eins entscheiden müsste würde ich die gegen psyschiche Krankheiten wählen. Ich glaube viele Psych kranke können mehr als alle denken.. und dürfen es nur nicht zeigen.

  • Stephanie

    Danke für die Vorstellung des Buches 🙂 .

    Ich finde mit Vorurteilen sollte man immer vorsichtig sein. Äußerliche Merkmale haben beispielsweise keinen Einfluss auf den Charakter eines Menschen. Deshalb sollte man den Menschen eine Chance geben.

  • Steffi

    Danke für die tolle Rezi 🙂
    das Buch steht auf meinem Wunschzettel und ich bin sehr gespannt, wie es ist!
    Zum Thema Vorurteile kann ich ein Lied singen; da ich selbst eine chronische Krankheit habe, kommt es leider immer wieder vor dass Sätze durch Freunde, Bekannte und Familie mit: „Ich glaub das kannst du ja leider nicht mitmachen“ oder „Ich glaube das ist nichts für dich und deine Krankheit“ anfangen – man ist es irgendwann Leid. Das sollte eine Entscheidung sein, die man selbst trifft – und nicht eine, die andere für einen treffen.

    danke für das tolle Gewinnspiel – hab noch ein tolles Halloween

  • Nickis Bücherwelt

    Die Frage sollte eher lauten, welche Vorurteile sollten nicht aus der Welt geschafft werden?!
    Ich hasse Vorurteile jeglicher Art.
    Ganz schlimm finde ich solche:
    – Wer nicht arbeitet ist direkt faul.
    – Wem man es nicht ansieht, der ist nicht krank.
    – Frauen sind schwach, weil es halt Frauen sind.
    – Männer die Gefühle zeigen sind direkt schwul.
    – Jemand der dick ist, isst zu viel.
    – jemand der dünn ist, ist Magersüchtig.
    – jemand der keine Marken trägt, ist arm.
    Ich könnte diese Liste noch unendlich fortsetzen.

    ___
    Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel und jetzt heißt es Daumen drücken ❤️

    Liebe Grüße
    Nicki

  • kleenesbuntewelt

    Hi Rika,
    Ich finde alle Vorurteile schlimm, aber vor allem wenn es um Religons- und Staatszugehörigkeit geht. Außerdem bei Vorurteile gegen junge Menschen und Frauen. Zudem finde ich die Unterteilung wie sich Frauen/Männer zu verhalten haben oder eben nicht (z. B. Hobbies, Gefühle zeigen etc.) völlig absurd. Am bestens wäre es, die ganze Welt wäre vorurteilsfrei. Aber das wird wohl leider nie der Fall sein.
    Liebe Grüße
    Sarah

Was ich kurz sagen wollte... (Dein Kommentar geht danach in die Prüfung zur Freischaltung! ♥)