Kinderbüchern, und vor allem Bilderbüchern, wohnt ein ganz besonderer Zauber inne. Die wunderschönen Zeichnungen gepaart mit fantasievollen Geschichten, die immer auch etwas Lehrreiches haben, können alle Altersklassen begeistern und vor allem bei den erwachsenen Lesern einige Werte ins Gedächtnis rufen, die im Alltagsstress oft in Vergessenheit geraten sind.
Einen Verlag, der sich auf bebilderte Geschichten spezialisiert hat, ist der Tintentrinker Verlag. Hier findt man neben tollen Kinderbüchern auch außergewöhnliche Jugendbücher in Form von Comics und Graphic Novels. Die Bücher des Verlags bestechen aber nicht nur mit großartigen Geschichten, sondern auch durch die modernen, eindrucksvollen Illustrationen von Künstlern und Künstlerinnen französischer Akademien. Hier findet ihr eine Übersicht der Bilderbücher und der Graphic Novels des Verlags.
Eines dieser Bilderbücher möchte ich euch heute vorstellen. Freundlicherweise wurde mir das Buch “Die Farbe des Glücks” von Jean-Marie Robillard, das durch die Illustartionen von Carole Gourrat zauberhaft in Szene gesetzt wurde, vom Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür nochmal.
Details:
* TintenTrinker Verlag * 32 Seiten * Hardcover * 14,95 € * ab 5 Jahre *
Beschreibung:
Der Weise Sharam, Lieblingsmaler des Königs und Erzieher der Prinzessin Tiara, beginnt seine Philosophie der Farben mit einer einfachen Frage: „Was wäre die Farbe des Glücks für die Biene auf der Orangenblüte?“ Die Prinzessin wird so aufgefordert, sich alle Tiere wie Eule, Eichhörnchen, Elster und die unterschiedlichsten Menschen wie den Inuit, den Indianer, die balinesische Tänzerin oder den Fischer hineinzuversetzen. So wird der Leser in eine Welt der Farben, der Philosophie und der Frage nach dem Glück entführt . Doch wie könnte ein Bild aussehen, dass alle Farben des Glücks enthält? Dieses wunderbare Buch lässt einen innehalten, das Bunte und die Vielfalt des Lebens erkennen und gleichzeitig merken, dass das Geheimnis darin liegt, sich unter die Farben der anderen zu mischen. Ein Plädoyer für Offenheit, Kreativität und Gelassenheit.
In dem Buch begegnen wir der kleinen Prinzessin Tiara. Ihr Lehrmeister, der weise Sharam, stellt dem Mädchen während dihr eine vermeintlich einfache Frage: “Welche Farbe hat das Glück?”. Tiara und der weise Sharam begleiten durch das Buch hinweg viele verschiedene Menschen und Tiere und versetzen sich in diese hinein, um zu ergründen, wie ein Bild vom Glück aussehen könnte. Und aus je mehr Sichtweisen die kleine Prinzessin das Glück betrachtet, desto mehr begreift sie, dass es für jeden etwas anderes bedeutet.
Ich finde es faszinierend, wie tiefgründig und zugleich kindgerecht diese Geschichte erzählt wird. Die farbenfrohen Illustrationen verleihen dem Buch einen ganz eigenen Charme und begleiten anschaulich durch Tiaras Erkundungstour. Es gibt so viele wunderschöne Details, die man erst auf den zweiten Blick entdeckt und ich bin mir sicher, dass Groß und Klein unheimlich viel Freude mit diesem Buch haben können. Es hat definitiv Lieblingsbuchpotential!
Kennt ihr den TintenTrinker Verlag bereits und habt ihr vielleicht schon das ein oder andere Werk des Verlags zu Hause stehen? Und was haltet ihr generell von Bilderbüchern?
2 Comments
Luna
Das ist so ein schönes Buch. Da sollte ich auch mal eins besorgen für die Kleinen und mich.
Danke für die schöne Vorstellung ❤
Rika
Sehr gern, liebe Luna. <3
Ich finde die Bücher des Verlags einfach richtig schön!