Im September– ja, September! Schon etwas länger her– nahm ich das erste mal an Awkward Danjos Mangalesenacht teil und ich hatte so viel Spaß dabei! Es war so schön sich mit den anderen Lesern nebenbei via Instagram austauschen zu können und den einen oder anderen (japanischen) Comic gemeinsam zu feiern. Heute möchte ich euch die Mangas, die ich während der Lesenacht gelesen habe, vorstellen und ich verrate euch, ob ich die Reihen fortsetzen will. Denn genau darum ging es für mich: erste Bände lesen, um zu schauen, welche Fortsetzungen einziehen dürfen!
Makoto Shinkai: your name. 1
Klappentext:
Die Oberschülerin Mitsuha lebt in einem kleinen Dorf in den Bergen und sehnt sich nach einem aufregenden Leben in einer Großstadt. Eines Tages träumt sie, dass sie zu einem Jungen wird, der in der Stadt lebt. Doch auch der in Tokio wohnende Oberschüler Taki hat merkwürdige Träume. Träume, in denen er als Oberschülerin in einem unbekannten Dorf in den Bergen lebt.
Was für ein Geheimnis steckt hinter den Träumen der beiden?
Die fantastische Geschichte über ein Mädchen und einen Jungen, deren Schicksal unweigerlich miteinander verbunden ist, nimmt ihren Lauf.
Details:
* Egmont Manga * 180 Seiten * Manga * 7,50 € * Erschienen am 5.10.2017 *
–
Der Manga your name. ziert schon eine Weile mein Regal, doch irgendwie traute ich mich nicht so richtig an ihn ran. So viele schwärmten davon , was bei mir hohe Erwartungen auslöste. Nach einem etwas unübersichtlichem Start wurde ich aber keineswegs enttäuscht. Ich persönlich brauchte zwar ein paar Seiten, um in die Handlung eintauchen zu können, aber der Zeichenstil mit viel Liebe zum Detail und sympathischen, süßen Charakteren nimmt den Leser direkt gefangen. Eine unheimlich tolle Story, die mit viel Charme und Witz glänzen kann und die definitiv Lust auf mehr macht! Nicht umsonst liegen der Roman und auch die BluRay schon parat. Freaky Friday mal anders! Von mir gibt es bisher also eine Empfehlung und die Folgebände werden auf jeden Fall einziehen!
Natsuki Takaya: Twinkle Stars 1
Klappentext:
Sakuyas 18. Geburtstag verläuft völlig anders als erwartet! Statt einen gemütlichen Abend mit ihrem Cousin Kanade zu verbringen, taucht der gut aussehende Chihiro auf und überrascht sie mit einem ganz besonderen Geschenk!
Erst am nächsten Tag stellen Sakuya und Kanade fest, dass keiner von ihnen Chihiro vorher kannte und Kanade ihn nur aus einem Missverständnis heraus eingeladen hatte…Wer ist der mysteriöse Gast, der Sakuyas Herz so sehr zum Klopfen bringt?
Details:
* Carlsen Manga * 192 Seiten * Manga * 5,95 € * Erschienen am 24.2.2011 *
–
Ja, Twinkle Stars ist nicht gerade die jüngste Manga-Reihe, die man entdecken kann, aber ich liebe die Mangaka Natsuki Takaya schon seit Fruits Basket! Ihr Zeichenstil ist für mich einfach unverkennbar und lässt mein Herz jedes mal höher schlagen. Ich bin ein großer Fan ihrer süßen Charaktere und niedlichen Geschichten, die in mir einfach ein wohliges Gefühl auslösen. Die Stories behandeln keine hochbrisanten Themen, aber sie geben mir ein Gefühl des Wohlbefindens, ein “Alles wird gut”-Gefühl und manchmal ist das alles, was man braucht.
Diese Reihe werde ich auch definitiv weiterlesen. Sie zaubert mir beim Lesen einfach ein Lächeln auf die Lippen und macht irgendwie glücklich. Leider gibt es sie im Handel nicht mehr zu kaufen, daher muss man sich die Bände gebraucht zusammensuchen, aber ich hatte Glück und nun sind sie alle auf dem Weg zu mir!
Yana Toboso: Black Butler 1
Klappentext:
Ein teuflisch guter Butler ist Sebastian Michaelis, der dem Familienoberhaupt der noblen Phantomhives dient. Teuflisch ist hier wörtlich zu nehmen, denn Sebastian ist wirklich ein Dämon, mit dem das Oberhaupt der Phantomhives einen Pakt schloss. Seitdem hat er nicht nur die wichtigste Position in der Dienerschaft inne, sondern ist auch Leibwächter und Auftragskiller in Personalunion! Earl of Phantomhive ist der 12-jährige Ciel, der nicht nur das Familienunternehmen führt, sondern in seiner Funktion als Earl auch ein wichtiger Vertrauter Königin Victorias ist. Denn sie verlässt sich darauf, dass jede Gefahr diskret und schnell durch die Phantomhives beseitigt wird…
Details:
* Carlsen Manga * 194 Seiten * Manga * 6,95 € * Erschienen am 27.3.2010 *
–
Wie viel Gutes habe ich bitte schon von dieser Reihe gehört? Leider konnte mich der erste Band nicht fesseln, sodass ich den Manga etwa nach der Hälfte abgebrochen habe. Ich werde ihm vielleicht noch einmal eine Chance geben, aber bis hierher fehlte mir eine flüssige Geschichte mit ein wenig Tiefgang. Alles plätscherte nur vor sich hin und ich vermisste den roten Faden. Allerdings ist der Zeichenstil wirklich toll und vielleicht überzeugt die Reihe ja beim zweiten Anlauf?
Abi Umeda: Die Walkinder 1
Klappentext:
In einer Welt aus Sand lebt der 14-jährige Chakuro auf dem Sandwal, einer Insel, die auf den unendlichen Weiten der Dünen treibt. Die Bewohner besitzen die Fähigkeit, Saimia zu nutzen – eine übernatürliche Kraft, die sie jedoch zu einem frühen Tod verdammt. Chakuro und seine Freunde leben abgeschnitten vom Rest der Welt, noch nie haben sie andere Menschen gesehen oder gehört. Auf einer Insel so groß wie der Sandwal trifft Chakuro schließlich auf ein Mädchen, das sein Schicksal verändern soll. Detailreiche wunderschöne Zeichnungen, magisch und einzigartig.
Details:
* Carlsen Manga * 192 Seiten * Manga * 6,99 € * Erschienen am 30.4.2018 *
–
Dieser Manga wurde von einigen tollen Menschen empfohlen und ich bin sehr froh, dass ich auf sie gehört habe. Die Geschichte wirkt auf den ersten Blick tiefgründig, fantasievoll und zeichnerisch bleiben keine Wünsche offen. Mir hat der erste Band sehr, sehr gut gefallen und ich freue mich sehr die Reihe fortsetzen zu können!
Kennt ihr denn einen oder mehrere der vorgestellten Reihen? Und wie gefallen euch diese Kurzrezensionen? Sind euch ausführliche Rezis lieber oder mögt ihr es lieber so kurz und knackig?
2 Comments
Nicci Trallafitti
Liebe Rika,
ich finde Kurzrezensionen super, denn meist ist dann schon das wichtigste gesagt 🙂
Walkinder gefiel mir ultra gut, ich weiß gar nicht, wieso ich da bisher nicht weiter gelesen habe.
your name konnte mich nicht überzeugen, ich habe zwar alle 3 Bände gelesen aber irgendwie die ganze Zeit auf das gewisse Etwas gewartet, was für mich leider ausblieb. Aber es freut mich, dass dir der erste schon so gut gefallen hat. 🙂
Die anderen kenne ich nicht, sie reizen mich aber jetzt auch nicht so.
Liebe Grüße,
Nicci
Pingback: