Ich liebe Antihelden. Die dunkle Seite der Macht hat mich schon immer stärker gereizt, als der Held in seiner schimmernden Rüstung und so ist es kaum verwunderlich, dass ich seit dem aktuellen Kinofilm Venom mit Tom Hardy ein bisschen im Fan-Modus bin. Doch während ich den Film richtig gut fand, bemängelten viele alteingesessene Marvel-Fans die Abwesenheit von Spiderman, die mir persönlich nicht einmal aufgefallen ist, da ich den Comic-Venom nicht kannte. Das musste geändert werden und nun präsentiere ich euch– immer noch im Fangirl-Modus– meinen ersten Venom-Comic!
Klappentext:
DIE GEBURT VON VENOM
Schon in seiner Kindheit erkennt Eddie Brock, dass er es mit der Wahrheit hin und wieder nicht so genau nehmen darf, wenn er im Leben vorankommen will. Jahre später arbeitet Eddie als Reporter an einem Fall über einen Serienkiller – und verliert fast alles, was ihm lieb und teuer ist. Doch in der Finsternis wartet bereits der außerirdische Symbiont auf Eddie, um sich mit ihm zu verbinden. Gemeinsam sind sie Venom, der brutalste Feind von Spider-Man, der alle Geheimnisse des Netzschwingers kennt, und daher zum schlimmsten Albtraum von Peter Parkers Ehefrau Mary Jane wird…
Perfekt für Neuleser und Filmfans! Venoms düstere Herkunftsgeschichte, sensationell geschrieben von Zeb Wells (PETER PARKER: SPIDER-MAN) und spektakulär gezeichnet von Angel Medina (SPIDER-MAN, SPAWN).
Details:
– Panini – 120 Seiten – Comic – 12,99 € – Erschienen am 18.09.2018 – Hier kaufen* –
Ich habe es ja oben bereits erwähnt: ich feiere Venom auch nach dem Comic– oder vielleicht genau deshalb?– im Moment so richtig. Die Figur des Eddie Brock hat es mir unheimlich angetan und auch für den außerirdischen Symbionten hege ich einiges an Sympathie. Obwohl Eddie als Journalist großen Wert darauf legt seine Leser mit den aktuellsten und wichtigsten Informationen zu versorgen, schreckt er nicht davor zurück die Wahrheit ein wenig zu frisieren, um seine Karriere voran zu treiben. Als solch eine Geschichte aber aufgedeckt wird, verliert er alles. Am Tiefpunkt angelangt, begegnet er Venom und es stellt sich heraus, dass ihr Feind ein und die selbe Person ist. Warum sich also nicht zusammentun?
Dieser Comic hat es einfach in sich! Er kommt wirklich bildgewaltig und mit einer Menge Action daher und führt Neulinge wie mich, aber auch alteingesessene Fans auf die düstere Seite der Marvel-Welt. Ihr merkt also, ich bin absolut begeistert und fand es sehr spannend den Comic mit dem Kinofilm vergleichen zu können, denn beide sind doch ziemlich unterschiedlich ausgefallen. Allerdings haben mir beide sehr viel Spaß bereitet, weshalb ich nicht sagen könnte, welche Umsetzung mir besser gefällt. Der Comic hält sich eben einfach an die Originalstory, während das Drehbuch des Films offenbar doch ein wenig davon abweicht.
Kennst du die Comic-Story von Venom schon? Dann verratet mir doch, wie du die filmische Umsetzung findest!
2 Comments
Michelle Böhm
Liebe Rika,
bisher kenne ich Venom nur aus dem super tollen Kino Film, der im Anschluss direkt als Blu-ray bei mir einziehen durfte. 🙂
Aber deine Rezi hat mich so neugierig gemacht, dass Venom wohl der erste Comic wird, der in mein Bücherregal einziehen darf ♥
Liebe Grüße
Michelle ♥
Pingback: