Leselaunen

Leselaunen KW 10 | Wenn’s läuft, dann läuft’s

Loading Likes...

Es ist Sonntag und ich werfe einen Blick auf die vergangene Woche(n). Was stand an, was zog ein, was war im Buchbereich und auch sonst bei mir los?

(Eine Aktion von Trallafittibooks)

Leseplanung März:

  • Bourne, Holly: Spinster Girls– Was ist schon typisch Mädchen?
  • Bowen, Sarina: True North 1– Wo auch immer du bist
  • Hoover, Colleen: Maybe Someday
  • Lu, Marie: Warcross– Das Spiel ist eröffnet
  • Moran, Kelly: Redwood Love 1
  • Morris, Heather: Der Tätowierer von Auschwitz
  • Oppel, Kenneth: Ein dunkler Wille– Das Schicksal der Brüder Frankenstein
  • Reed, Ava: Alles. Nichts. Und ganz viel dzwischen
  • Scott, Emma: All In 1– Tausend Augenblicke
  • Todd, Anna: After 1– Passion

ungelesen | wird gerade gelesen | beendet


Aktuelle Lektüre:

Auch wenn der Monat blogtechnisch bisher nicht viel hergegeben hat, bin ich trotzdem ziemlich fleißig und das vor allem mit Packen und Lesen. Da der Umzug schon in zwei Wochen ansteht, bin ich hier in der Wohnung ganz schön beschäftigt und genieße es abends daher umso mehr mich mit meiner Lektüre auf die Couch zu verkrümeln.

Irgendwie packte mich in letzter Zeit vor allem das Romance- und NA-Fieber, weshalb ich den Monat mit der wundervollen CoHo startete. Auf Anraten von Jana hin, griff ich zu Maybe Someday, was mich allerdings nicht zu 100% überzeugen konnte. Auch das extrem gehypte Redwood Love war eher ein kleiner Snack für Zwischendurch, aber ganz nett zu lesen.

Colleen Hoover dtv Verlag Maybe Someday.jpg

Um wieder etwas mehr Tiefgang reinzubringen, habe ich dann mit dem Tätowierer von Auschwitz begonnen, doch wurde ich dann daran erinnert, dass ich das mit Lydia zusammenlesen wollte, weshalb ich es unterbrochen habe, um auf sie zu warten. Im Umzugschaos habe ich meine Liste mit den Buddyreads verbasselt, daher kann sowas in Zukunft noch öfter vorkommen. Sorry schon mal! Auch die Spinster Girls pausieren im Moment. Ich finde in das Buch einfach nicht richtig rein und hoffe, dass es zu einem anderen Zeitpunkt besser passt.

Nachdem ich mich mit dem Manga Kinder des Fegefeuers 1 beschäftigt habe, griff ich dann zu einem Titel, der bereits heiß diskutiert wurde und der mir auch jetzt noch absolut suspekt ist: After Passion. Zusammen mit Jill reiße ich gerade diesen dicken Schmöker herunter und wir fragen uns wirklich, was wir uns damit eigentlich antun. Es ist unterhaltsam, aber der Schreibstil absolut unterirdisch und die Charaktere haben so viel Tiefgang wie eine panierte Bachforelle. Trotzdem können wir es nicht zur Seite legen und schwanken immer wieder zwischen Scham und Fremdscham, aber immerhin haben wir dabei gut zu lachen.


Momentane Lesestimmung:

Vor allem in der vergangenen Woche habe ich nicht allzu viel Zeit zum Lesen gehabt, aber bin doch ganz gut voran gekommen. Am liebsten würde ich mich den ganzen Tag samt Buch irgendwo einkugeln und nur lesen, aber das ist halt gerade nicht drin. Es kommen aber bestimmt wieder bessere Zeiten, haha.


Die Woche in Serie:

Modern Family hat eine neue Staffel bekommen! Wuhu! Party! Nur leider sind mein Freund und ich damit schon wieder durch. Wir feiern die Serie wirklich extrem und sind große Fans, daher haben wir nun auch damit begonnen, sie noch einmal von vorn anzusehen. Nenne uns ruhig Suchtis, damit können wir leben!

Außerdem schaue ich nebenbei The Umbrella Academy und habe auch den Anime Death Note für mich entdeckt. Weit bin ich zwar noch nicht gekommen, weil ich gerade zu gern lese, aber das ist okay. Für Zwischendurch sind die Serien beide wirklich gut.


Alle guten Dinge sind drei:

Hier kommen drei Dinge, für die ich in der vergangenen Woche dankbar war, die mich glücklich gemacht haben oder einfach richtig toll waren.

  • unsere neue Couch
  • die beiden Konzertbesuche
  • Rückhalt in schwierigen Situationen

Und sonst so?

Im Moment haben wir echt einen Lauf. Nachdem der Küchenkauf so reibungslos geklappt hat, ging es als nächstes auf die Suche nach einem neuen Sofa für den Wohnbereich. Wir hatten eigentlich überlegt, ob wir online suchen sollten, nachdem ich mich Hals über Kopf in eine Couch für mein Lesezimmer verliebt und auch direkt bestellt habe. Doch wir schauten erst mal in den ansässigen Möbelhäusern vorbei und verliebten uns auch direkt. Dank einer Rabatt-Aktion sind wir weit unter unserer Schmerzgrenze geblieben, was uns umso mehr gefreut hat, denn so können wir direkt in weitere Möbel investieren. Wie oben schon gesagt: wenn’s läuft, dann läuft’s!

IMG_20190302_120416.jpg

Und auch in anderen Bereichen lief es richtig gut, denn zusammen mit meiner zauberhaften Maria ging es am vergangenen Dienstag nach Köln in die Lanxess-Arena, wo wir ein Konzert von Florence+The Machine besuchten. Ich hatte schon zum zweiten mal das Glück diese wundervolle Frau live erleben zu dürfen und kann es wirklich nur jedem empfehlen, sich einen ihrer Auftritte anzusehen. Es ist so atemberaubend, wie sie auf der Bühne steht, barfuß und beim Sprechen so schüchtern ist, so zart und leise… und dann fängt die Musik an und plötzlich hat sie eine Kraft in der Stimme, die einen einfach aus den Sitzen reißt! Ihre Musik ist einfach pure Liebe und genau das strahlt sie selbst auch aus. Absoluter Wahnsinn!

Maria Rika Florence and the machine.jpg

Ein bisschen gemäßigter ging es dann am Donnerstagabend zu. Mein Freund hatte mir zu Weihnachten Tickets für Game of Thrones in Concert geschenkt und nun war der Tag endlich gekommen. Ich muss gestehen, dass ich den Termin fast verschwitzt hätte in all der Hektik um uns herum, aber auch dieser Abend war wirklich toll! Ich hatte eigentlich erwartet, dass Szenen aus der Serie im Hintergrund laufen würden, stattdessen handelte es sich aber um animierte Zeichnungen, die extra für die Show angefertigt wurden. Außerdem war es mein erstes Orchester-Konzert und ich war tief beeindruckt von den Musikern und ihrem Können. Ebenfalls eine Wahnsinnsshow, die ich nur jedem empfehlen kann!

Game of Thrones in Concert Düsseldorf.jpg

Am Freitag erreichte mich dann eine tolle Nachricht, denn ich darf an einer der Fitzek-Lesungen zu Fische, die auf Bäume klettern teilnehmen. Die Tickets habe ich gewonnen und meine liebste Sinah wird mich an dem Tag begleiten. Ich freue mich so sehr darauf, denn Sebastian Fitzek hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einem meiner Lieblingsautoren gemausert. Vor allem seine älteren Werke haben es mir angetan und ich freue mich immer wieder eins seiner Bücher zur Hand zu nehmen. Außerdem ist er ein toller Kerl, immer lustig, immer locker und ich freue mich darauf ihn innerhalb kurzer Zeit zwei mal zu sehen!

Den heutigen Abend verbringen wir übrigens im Kino. Captain Marvel steht auf dem Programm und ich bin gespannt auf noch mehr Frauenpower im Marvel-Universum. Ob sie aber mit Wonder Woman mithalten kann…?


Küsschen auf’s Nüsschen und tschüßchen!

Signatur19

Weitere Leselaunen:

Lieblingsleseplatz: Ich bin Captain Marvel Fan |

 

2 Comments

Was ich kurz sagen wollte... (Dein Kommentar geht danach in die Prüfung zur Freischaltung! ♥)