Leselaunen

Leselaunen KW 29 | Von Wedding Vibes und Gitarrenklängen

Loading Likes...

Es ist Sonntag und ich werfe einen Blick auf die vergangene Woche(n). Was stand an, was zog ein, was war im Buchbereich und auch sonst bei mir los?

(Eine Aktion von Trallafittibooks)

Leseplanung Juli:

  • Caruso, Melissa: Flammenflug
  • Collins, Bridget: Die verborgenen Stimmen der Bücher
  • Forester, Kim: Clans von Cavallon– Der Zorn des Pegasus
  • King, Stephen & Chizmar, Richard: Gwendys Wunschkasten
  • Mafi, Tahereh: Rette mich vor dir
  • Mills, Emma: Nicht nur ein Liebesroman
  • Novik, Naomi: Das kalte Reich des Silbers
  • Sabbat, Britta: Blackwood– Briefe an mich
  • Shusterman, Neil: Scythe 1– Die Hüter des Todes
  • Stothard, Anna: Die Kunst, Schluss zu machen

ungelesen | wird gerade gelesen | beendet


Aktuelle Lektüre:

Gemäß Leseplanung stecke ich immer noch mitten in Scythe. Zwischendurch habe ich das Buch pausiert, weil ich so schrecklich schlecht voran kam. Nun bin ich aber guter Hoffnung es bald beenden zu können. Nebenbei habe ich auch Clans von Cavallon begonnen und finde das Buch bisher ganz gut, auch wenn mich die verschiedenen Perspektiven etwas verwirren. Ich hoffe, dass sich das legt, wenn ich so richtig drin bin.

Im Auto begleitet mich der dritte Band von Empire of Storms, den ich wohl auch bald beenden werde. Darüber bin ich schon so traurig, weil mir die Hörbücher so unfassbar gut gefallen haben. Doch ein bisschen habe ich noch und ich bin gespannt, wie die ganzen Handlungsstränge letztendlich aufgelöst werden.


Momentane Lesestimmung:

Die Lesestimmung ist im Moment tatsächlich eher so meh. Ich verbringe gerade so viel Zeit mit anderen Dingen, die mich glücklich machen, dass ich das Lesen hinten anstelle. Trotzdem habe ich in den vergangenen zwei Wochen einiges, vor allem Comics und Mangas, weggelesen. Vielleicht brauche ich gerade eher diese kurzen Exemplare, um mich selbst bei Laune zu halten?


Die Woche in Serie:

Supernatural und White Collar stehen immer noch hoch im Kurs, auch wenn wir heute wohl mit Haus des Geldes weitermachen. Auf die Staffel freue ich mich schon richtig doll, denn die ersten beiden haben uns unheimlich gut gefallen! Hast du die Serie schon gesehen? Hier habe ich den Trailer von Staffel 3, also pass auf, dass du dich nicht selbst spoilerst!


Alle guten Dinge sind drei:

Hier kommen drei Dinge, für die ich in den vergangenen Wochen dankbar war, die mich glücklich gemacht haben oder einfach richtig toll waren.

  • Nudeln aus dem Käselaib. Absolute Food-Liebe! ♥
  • Großartige Freunde, auf die man sich verlassen kann
  • Die Hochzeitstorte von gestern. Auch ganz große Food-Liebe

Und sonst so?

Wie der geneigte Leser nun oben schon richtig erkannt hat, waren der Kater und ich gestern auf einer Hochzeit eingeladen. Auch für uns war der Tag etwas stressig, weil wir mit dem Hundekind ein paar Problemchen hatten. Zunächst mussten wir zwischen Kirche und Feier nochmal nach Hause, um ihn rauszulassen. Dort strömte es aber in so richtig, Duke wollte nicht so richtig raus und als es zu donnern begann, wollte er uns dann nicht gehen lassen. Deshalb fiel die Pause etwas länger aus als wir es geplant hatten und da das Gewitter später dann so richtig losgelegt hat, mussten wir auch viel zu früh wieder los. Trotzdem hatten wir einen schönen Abend. Die Braut sah einfach hinreißend aus, das Essen, insbesondere die Hochzeitstorte, war unfassbar gut und die Stimmung toll. Und wir haben sogar getanzt, was normalerweise nicht zu Pasquals Lieblingsaktivitäten gehört.

Den Freitagabend haben eine Freundin und ich auf der Rheinkirmes in Düsseldorf verbracht. Durch das Feuerwerk, das an diesem Abend stattfand, war es unglaublich voll und super anstrengend. Man kam kaum vorwärts und ich bin generell kein Fan von solchen Menschenmassen. Einzig die Aussicht auf Nudeln aus dem Käselaib und mit Schokolade überzogene Früchte hielten uns am Laufen. Die Mühe hatte sich aber gelohnt, denn das Feuerwerk war wieder mal der Wahnsinn! Leider hatten wir uns beim Standpunkt etwas verkalkuliert, aber beim nächsten Mal sind wir dann schlauer. Und eigentlich lief der ganze Abend ohnehin unter dem Motto “We just came for the food!”, daher war für uns alles wieder in Ordnung, als wir Zuckerwatte naschen durften!

Heute Morgen habe ich den Kater dann zu einem Besuch auf dem Flohmarkt genötigt. Immer wieder heißt es bei ihm “Ich kaufe da sowieso nichts!” und am Ende hat er mehr als ich… Dieses mal war sein großes Fundstück eine Akkustikgitarre! Gespielt hat er zwar noch nie, aber vielleicht habe ich ja bald einen Musikschüler hier zu Hause? Ich wiederum habe ein tolles Gemälde für unsere Essecke gekauft und ein altes Buch als Deko für unseren Couchtisch. Beide Stücke gefallen mir unheimlich gut, auch wenn die Gitarre im Moment am präsentesten ist, haha. Bist du auch so ein Flohmarkt-Fan wie ich? Ich könnte stundenlang zwischen den Ständen hindurchschlendern!

Danach bin ich noch das Projekt Lesezimmer angegangen. Ich habe mich mit dem Zimmer und dem Standort der Möbel überhaupt nicht wohl gefühlt. Vor allem das Bett gefiel mir leider gar nicht dort, wo es stand und deshalb habe ich alles nochmal umgewürfelt. Auch die Fotoecke störte mich sehr. Im Laufe der nächsten Woche werden noch ein paar Bilder und Lampen an die Wände gebracht, aber jetzt fühle ich mich richtig wohl hier! So zwischen all den Büchern eingebettet finde ich die Leselounge richtig toll und alles wirkt viel gemütlicher, finde ich. Mit ein paar flauschigen Kissen mehr bekommt man mich dann gar nicht mehr hier raus!

Vorher – das Bett steht ganz links, dahinter der Schreibtisch unter dem Fenster
Jetzt – die Regalwand wird nun vom Bett unterbrochen, Vorhänge sind endlich angebracht und die Fotoecke ist auf der Seite des Schreibtischs. Mir gefällt es!

Für den Moment sollte es das eigentlich gewesen sein. Zumindest fällt mir nichts mehr ein, das ich dir noch erzählen könnte. Wir lesen uns dann in zwei Wochen wieder!


Küsschen auf’s Nüsschen und tschüßchen!

One Comment

  • Sarah Ricchizzi

    Liebe Rika,

    Scythe muss ich unbedingt auch endlich mal anfangen! Die Kritik dazu ist so unfassbar gut ausgefallen und der Inhalt hat mich bereits länger neugierig gestimmt… aber zuerst lese ich meine verbliebenen Rezensionsexemplare und dann mache ich mich an mein restliches Regal, haha.

    Hach, Hochzeiten sind ein Genuss. Vor allem, wenn man zu Gast ist, haha. Die schönen Kleider, das leckere Essen, Musik… hihi. Und das glückliche Brautpaar 🙂 Einfach schön.

    Ich bin da ganz bei dir: Ich räume richtig oft um. Manchmal verspürt man einfach den Drang und dann muss es auch getan werden, hehe.

    Ouh auf der Reimkrimes waren wir auch – aber eine Woche vorher und das weißt du ja, haha.

    Ich wünsche dir noch eine schöne Woche,
    Alles Liebe,
    Sarah

Was ich kurz sagen wollte... (Dein Kommentar geht danach in die Prüfung zur Freischaltung! ♥)