Oh. Mein. Gott. Ja, ich habe mich gerade tierisch erschrocken, als ich festgestellt habe, dass es schon August ist. Wo zum Teufel ist die ganze Zeit geblieben und was ist aus dem Juli geworden? Gefühlt war er nicht mal eine verdammte Woche lang! Doch es hilft ja alles nichts, also gucken wir mal, was im letzten Monat so passiert ist und was ich mir für den jetzigen so vornehme. Wir haben ja keine Wahl, was?
Leseplanung Juli:
- Caruso, Melissa: Flammenflug
- Collins, Bridget: Die verborgenen Stimmen der Bücher
- Forester, Kim: Clans von Cavallon– Der Zorn des Pegasus
King, Stephen & Chizmar, Richard: Gwendys Wunschkasten- Mafi, Tahereh: Rette mich vor dir
- Mills, Emma: Nicht nur ein Liebesroman
- Novik, Naomi: Das kalte Reich des Silbers
- Sabbat, Britta: Blackwood– Briefe an mich
Shusterman, Neil: Scythe 1– Die Hüter des Todes- Stothard, Anna: Die Kunst, Schluss zu machen
ungelesen | wird gerade gelesen | beendet
Joa. Hm. Das sieht ja irgendwie nicht ganz so prickelnd aus. Meine Leseplanung hat mich im Juli so absolut gar nicht angesprochen, weshalb ich sie letztendlich einfach links liegen gelassen habe. Manchmal ist das eben so und schlimm finde ich das eigentlich gar nicht. Ob der August da besser laufen wird?
Bücher im Juli:
- Empire of Storms 2 (Hörbuch)
- Gwendys Wunschkasten
- Drei Schritte zu dir
- Marry Grave 3 (Manga)
- Surviving Wonderland 1 (Manga)
- Deadly Class 1 (Comic)
- Empire of Storms 3 (Hörbuch)
- Scythe 1
- Judge 1 (Manga)
- Judge 2 (Manga)
- Judge 3 (Manga)
Im Großen und Ganzen sieht es doch dann aber gar nicht sooo schlecht aus. Ich muss sagen, dass ich wirklich wenig Lust zum Lesen hatte und wenn überhaupt mich eher mit kurzweiligen Dingen wie Mangas beschäftigt habe. Vor allem die Judge-Reihe hat mich dabei richtig überrascht und kann es kaum erwarten die restlichen Bände in die Finger zu bekommen. Richtig genial! Mein absolutes Highlight war allerdings Drei Schritte zu dir. Was für ein Buch!
Und hier kommen die harten Fakten in Form von Zahlen: 3272 Seiten insgesamt ergeben einen Tagesdurchschnitt von 106 Seiten. Eine ziemliche Verbesserung im Vergleich zum Juni, aber reicht es auch aus, um mich meinen Jahreszielen näher zu bringen? Zumindest bei dem Ziel der 100 Bücher konnte ich meinen Rückstand auf 2 Bücher verringern. Zum Seitenziel hat sich der Abstand erneut vergrößert, wenn auch nur sehr gering. Im Moment liege ich bei 21.537 gelesenen Seiten, was einen Rückstand von 1796 Seiten bedeutet. Ich müsste also im August knapp 5200 Seiten lesen, um wieder auf Kurs zu kommen. Doch genug mit Zahlen gespielt! Kommen wir zu den nächsten Pleiten, haha!
Fortschritt der Challenges:
Ich habe es tatsächlich geschafft die Challenge Mit den Verlagen durch’s Jahr im Juli einfach komplett zu ignorieren. Nein, nicht mal bewusst ignoriert, sondern einfach vergessen! Passiert, würde ich sagen, doch damit kann ich hier natürlich auch keinen Fortschritt verzeichnen. Naja, dann halt nicht, ne?
Auch bei der LYX Challenge 2019 ist Stillstand angesagt, aber Rettung naht, denn ich lese im Moment mal wieder ein Buch aus dem Verlag, was echt vielversprechend ist. Das lässt sich ja aber auch leicht sagen, wenn ich gerade mal auf Seite 20 bin, was?
Einzig und allein die #19für2019 vermelden einen Erfolg, denn Scythe stand tatsächlich auf eben dieser Liste! Hurra, die Welt geht doch nicht ganz unter, haha! Eigentlich stehen auf dieser Liste so viele tolle Bücher. Ich weiß gar nicht, warum es hier so schlecht läuft!
Blogbeiträge im Juli:
Ich gebe es zu: im Juli war so viel los, dass ich so gut wie gar nicht zum Bloggen kam. Dadurch, dass ich auch in einer kleinen Leseflaute steckte, bot sich letztendlich auch kaum Stoff zum Verbloggen. Falls du aber einen der Artikel verpasst haben solltest, hast du hier noch einmal die Möglichkeit sie anzusehen:
- Rezension | Jon Skovron: Empire of Storms 2– Schatten des Todes
- Rezension | Kira Licht: Gold & Schatten– Das erste Buch der Götter
- Rezension | Rachael Lippincott, Mikki Daughtry & Tobias Iaconis: Drei Schritte zu dir
- Kurzrezension | Rick Remender, Wes Craig & Lee Loughridge: Deadly Class 1– Die Akademie der tödlichen Künste
- Book Talk & Werbung | Deutsche Hörbuchtrends– Was wird in Deutschland wann gehört?
- Rezension | Serena Valentino: Das Biest in ihm
Na gut, ganz so schlecht sieht es im Ganzen betrachtet doch gar nicht aus. Trotzdem könnte mal wieder etwas mehr Content erscheinen, oder?
Leseplanung August:
- Brown, Pierce: Red Rising 4– Asche zu Asche
- Forester, Kim: Clans von Cavallon– Der Zorn des Pegasus
- Godbersen, Anna: Scandal– Die Prinzessinnen von New York
- Kagawa, Julie: Plötzlich Fee 1– Sommernacht
- Kahnau, A.L.: Die Farbe von Schmerz
- Lucas, Lilly: New Beginnings
- Licht, Kira: Staub & Flammen– Das zweite Buch der Götter
- Popescu, Adriana: Mein Sommer auf dem Mond
- Poznanski, Ursula: Erebos 1
- Swan, Niamh: Düsterherz– Aus Schatten gesponnen
Da habe ich mir auf jeden Fall viel genommen! Wie immer gehe ich ziemlich optimistisch an die Sache heran und werde wahrscheinlich dann beim Fazit nächsten Monat in Tränen ausbrechen, aber du weißt ja, dass ich die Leseplanung eher als Empfehlungen an mich selbst sehe. Falls du eins der Bücher aus lesen möchtest, sag gern Bescheid. Ich freue mich immer wieder über Buddyreads!
4 Comments
Lisa
Das ist tatsächlich das süßeste Bild ever! Mein Crazy-Dog-Lady-Herz schlägt ganz doll! 😀
Ich wünsche dir viel Spaß bei deinen Büchern, die du dir vorgenommen hast. Und ich wünschte, ich schaffe auch mal wieder mehr! 😀 Dafür habe ich heute auch mit einem Buch von Poznanski angefangen, allerdings Vanitas 🙂
Liebe Grüße
Lisa von lieschenliest.de
Rika
Hallo Lisa,
haha, das freut mich sehr und wie ich sehe, bist du auch noch eine Crazy Horse Lady! Das war ich bis letztes Jahr auch noch. ^^
Ach cool! Dann wünsche ich dir damit auch ganz viel Spaß und drücke dir die Daumen, dass du auch mehr zum Lesen kommst. 🙂
Liebst,
Rika
Lisa
Hihi ja 😀 Wobei ich eher durch Zufall “aufs Pferd” gekommen bin, weil mein Pferd ja doch eher so der Typ “Riesenhundebaby” ist. Aber Hunde, das sind die ganz ganz ganz ganz große Liebe! 😀
Dankeschön 🙂 <3
Liebe Grüße
Lisa
Rika
Ich hab meinen immer Hundeaffenpferdchen genannt! 😀 Sind beides tolles Tiere, aber du hast schon recht: Hunde!! ♥♥
Ich wünsche dir schon mal ein schönes Wochenende! 🙂
Liebst,
Rika