Wer kennt sie nicht: Kleinkriege. Es gibt sie überall. Ob im Sportverein, in der Schule oder auch später in der Arbeit. Ständig steht man im Kokurrenzkampf miteinander und wetteifert, was das Zeug hält. Und dann kommen irgendwann Kinder ins Spiel, über die man sich plötzlich definieren und bekriegen kann. Welches Kind lernt zuerst laufen? Wessen Kind löst das Puzzle als erstes? Eben die kleinen Sorgen, die das Elterndasein so beherrschen, um sich von den größeren Sorgen abzulenken. Von denen haben Celeste, Jane und Madeline nämlich auch wahrlich genug…
Klappentext:
Jane flieht vor ihrer Vergangenheit. Seit der Geburt ihres Sohnes vor fünf Jahren hat sie es nirgendwo länger ausgehalten. Nun ist sie im idyllischen australischen Küstenstädtchen Pirriwee gestrandet und scheint endlich angekommen zu sein. Schnell schließt sie Freundschaft mit der lebhaften Madeline und der schönen Celeste. Doch plötzlich geraten die drei Frauen in den Strudel von dunklen Geheimnissen, Lügen und Intrigen. Als bei einem Elternschulfest ein Mann tödlich verunglückt, bezweifeln einige, dass es ein Unfall war …
Details:
* Bastei Lübbe * 496 Seiten * Taschenbuch * 9,90 € * Erschienen am 25.08.2017 *
Durch Zufall trifft die 40-jährige Madeline auf die frisch nach Pirriwee gezogene und um einiges jüngere Jane. Doch die beiden verstehen sich auf Anhieb und mit der wunderschönen und reichen Celeste wird das Trio komplett. Eine Mädchenfreundschaft wie sie im Buche steht! Was auf den ersten Blick nach australischer Kleinstadtidylle aussieht, birgt allerdings einige Geheimnisse und nach und nach erkennt man, dass jede der drei Frauen ihr ganz eigenes Päckchen zu tragen hat.
Dank einer Leserunde von Lesejury durfte ich in den Roman von Liana Moriarty mit einigen anderen netten Menschen vorab hineinschnuppern und diskutieren. Schnell wurde uns klar, dass hier nichts ist, wie es zu Beginn scheint und mit jeder gelesenen Seite die Spannung steigt.
Das Buch wird aus Sicht der drei Freundinnen erzählt und die Perspektive wechselt in jedem Kapitel. So erhält man Einblick in das jeweilige Leben der Frauen und kann hinter die Fassade schauen und sich nochmal tiefer in die jeweilige Hauptfigur hineinfühlen. Mir gefallen diese Perspektivwechsel meistens sehr gut, weil es so auch möglich ist verschiedene Handlungsstränge nebeneinander laufen zu lassen. Tausend kleine Lügen ist ein tolles Beispiel, wie so etwas funktionieren kann, denn zum Schluss schafft Liane Moriarty es praktisch mühelos all diese Nebenhandlungen zusammenzuführen und so aufzulösen, dass keine Fragen offen bleiben.
Interessant fand ich auch, dass das Buch praktisch von hinten aufgerollt wird. Das erste Kapitel gibt einen Ausblick darauf, wohin uns die Geschichte führen wird, verrät dabei aber nicht zu viel, setzt dann sechs Monate vor dem Vorfall an und am Ende eines jeden Kapitels erfährt man noch ein paar Details mehr. So setzt sich die Geschichte ganz langsam wie ein Puzzle zusammen und der Leser hat auch noch die Möglichkeit selbst etwas mitzurätseln.
Besonders schön fand ich übrigens das Cover. Die Farben und das Motiv sind für mich ein toller Hingucker! Ich bin einfach ein Cover- Käufer und sobald mich ein Buch auf diesem Weg anspricht, gibt es eigentlich kein Halten mehr, weshalb ich mich umso mehr gefreut habe, dass ich an der Leserunde teilnehmen wurde.
Insgesamt bietet Liane Moriartys Roman viele gefühlvolle Momente. Auch wenn ich selbst keine Mum bin, trafen einige Situationen direkt ins Schwarze und so taumelte ich vom traurige Tränchen verdrücken zu Lachtränen und dann wieder zu völliger Empörung! Es ist einfach ein Buch für’s Herz und für mich gehört es zu den Lesetipps!
Romane lese ich ja in letzter Zeit eher selten, aber auf Tausend kleine Lügen hatte ich einfach Lust und auch mächtig Spaß daran. Wäre das Buch etwas für dich gewesen oder beißen Romanautoren bei dir auf Granit?
No Comments
elizzy91
Eine tolle Rezension ich mag Romane ab und zu auch ganz gerne aber dann müssen sie mich auch berühren können. Dieses Buch klingt ganz so, als ob es dies schaffen würde!
Rika
Danke schön! Das freut mich, dass sie dir gefällt!
Ich fand es wirklich schön und ich war sehr überrascht, dass es eine so schöne Berg und Tal-Fahrt war. 🙂
Liebst, Rika
beautyandthebook26
Huhu püppi 😀
So vom Setting und der Aufmachung her erinnert es mich sehr an ” Beautiful Liars”.
Klingt aber wirklich spannend 😀
Schöne Rezi <3
Jenny <3
Rika
Hey Herzi,
scheint, als müsse ich das doch noch lesen! 🙂
Danke schön :*
Liebst, Rika
beautyandthebook26
Kann dir das Buch gerne leihen 😀
Dann bring ich dir das mit wenn wir zur FBM fahren <3
jenny <3
Rika
Jaaa, bitte! :))
Du bist ein Schatz :*
Anne-Wiebke Peters
Hallo Liebes!
Du hattest recht – das ist total was für mich 😉 Also gut, neues Buch für die WuLi. Die läuft – dank euch – so langsam ins Unendliche …
Eine tolle Rezi, mit Lust auf’s Lesen 😉
Liebe Grüße,
Wiebi
Rika
Hihi, hab ich es doch gewusst. 😀
Meine WuLi ist noch in Ordnung, aber hast du dir mal meinen SuB angeschaut? Der ist die Hölle! 😀
Liebst, Rika
Rika
Haha, nur blöd, dass der SuB höher wächst, desto kürzer die WuLi wird 😀
<3