rezension

Rezension |A.L. Kahnau: Juli im Winter

Loading Likes...

Jeder von uns hatte schon einmal in irgendeiner Art und Weise mit Mobbing zu tun, doch nichts, was ich je erlebt habe– und darüber bin ich wirklich froh!– hätte mich darauf vorbereiten können, was mich mit Juli im Winter erwartet hat. Eine Achterbahn der Gefühle ist hiergegen ein Kinderspiel.


Klappentext:

“Du bist deines eigenen Glückes Schmied.”
In diesem Glauben wurde Juli großgezogen und dementsprechend selbstbewusst geht sie durch die Welt.
Juli ist klug, charmant und beliebt.
Als eine neue Mitschülerin in ihre Klasse kommt, ahnt sie nicht, dass diese ihr sehr bald zeigen wird, wie falsch sie lag.
Julis Leben gleicht plötzlich einem Sturzflug, dessen Ausgang ungewiss ist.

Details:

– Selfpublished – 280 Seiten – Taschenbuch – 9,99€ – Erschienen am 08.12.2018 – Hier kaufen*


Juli hat es geschafft. Nach einem Schulwechsel konnte sie endlich die Altlasten ablegen und ein neues Leben beginnen. Gute Noten, Freundschaften und die ersten zarten Gefühle für diesen einen Jungen, bei dem sie das Gefühl hat, dass auch er sie mag. Endlich scheint alles so zu laufen, wie sie es sich wünscht. Doch dann taucht plötzlich die neue Schülerin Nessa im Internat auf und bevor Juli weiß wie ihr geschieht, gerät alles aus den Fugen und sie fühlt sich in eine Zeit zurückversetzt, die sie unbedingt hinter sich lassen wollte.

Juli im Winter A.L. Kahnau Selpublished Roman Mobbing.jpg

Als ich das Buch begonnen habe, hätte ich niemals erwartet, dass es so bedrückend, fast düster sein würde. Wut stieg in mir auf, Beklemmung machte sich breit und die Hilflosigkeit wuchs von Zeile zu Zeile. Nein, es ist kein “schönes” Buch, keine seichte Lektüre. Es ist ein Buch, dass den Leser bei den Schultern packt und so lange an dir zerrt und rüttelt bis du selbst nicht mehr weißt, was hier gerade passiert. Aus diesem Grund hätte ich mir auch tatsächlich eine Triggerwarnung gewünscht, denn aus dem Klappentext geht nicht ansatzweise hervor, was dich beim Lesen erwartet.

Ich bin tief beeindruckt von der Story, die Lena hier erzählt, wie sie es schafft die Geschichte einer Gemobbten so darzustellen und so authentisch zu beschreiben, dass man selbst ein Wechselbad der Gefühle durchlebt, wie ich es in einem Buch selten erlebt habe. Hier wird nichts beschönigt oder verharmlost und ich habe keine Ahnung, wie oft ich die Figuren am liebsten angeschrien hätte, dass sie ihre verdammten Augen aufmachen sollen und wie oft ich Juli am liebsten in den Arm genommen hätte, um ihr Trost und Beistand zu spenden. Man durchlebt eine breite Palette an Emotionen und nicht alle sind sonderlich angenehm.

Dieses Buch geht tief und wird dort für lange Zeit bleiben. Wie ein kleiner Splitter, an den du nicht herangekommen bist und der nun nach und nach aus der Haut rauswächst, aber wenn man an ihn denkt oder sogar an der Stelle herumdrückt, ziemlich weh tut. Es regt zum Nachdenken und Reflektieren an und ich würde mir sehr wünschen, dass es den richtigen, nein eigentlich allen Leuten die Augen öffnet. Jeder von uns kann mit Mobbing in Berührung kommen: als Täter, als Opfer, als Zeuge und wir alle müssen lernen uns in solchen Situationen richtig zu verhalten. Wir dürfen keine Angst haben!

Julis Geschichte ist wichtig und ich bin tief davon beeindruckt, wie Lena es geschafft hat dieses Buch in seinen Lesern so nachklingen zu lassen. Es ist Wochen her, dass ich es gelesen habe und dennoch ist es so präsent in mir und löst noch die selben Gefühle aus wie während des Lesens. Juli im Winter kann nichts anderes als ein Highlight sein und ich wünsche mir, dass jeder diese Geschichte liest und für sich etwas daraus mitnimmt. Danke dafür, Lena.


Welches Buch hast du zuletzt gelesen, dass dich über Wochen und Monate nicht mehr losgelassen hat? Welches Buch erachtest du als unglaublich wichtig?

Signatur19

Das sagt Janas Lesehimmel:

Ich bin erschüttert, aufgewühlt und beeindruckt von dieser Story.

Das sagt Seele’s Welt:

A.L.Kahnau hat es auf eine leichte Art geschafft, ein so schwieriges Thema wie Mobbing zu schildern und nahe zu bringen. Ich hoffe sehr, dass dieses Buch mithelfen kann, Mobbing zu verhindern.

4 Comments

Was ich kurz sagen wollte... (Dein Kommentar geht danach in die Prüfung zur Freischaltung! ♥)