rezension

[Rezension] Jean Webster: Lieber Daddy Long Legs

Loading Likes...

Als für die Reise durch die Genres das Thema Klassiker ausgerufen wurde, war mein erster Impuls zu Jane Austen zu greifen. Seit Monaten stehen die Werke in meinem Regal, doch irgendwie kann ich mich nicht aufrappeln. Und auch für Challenge habe ich mich dann doch noch umentschieden-… und einen wahren Schatz von meinem SuB befreit: Lieber Daddy Long Legs von Jean Webster!


Klappentext:

Fast 18 Jahre hat Judy Abbott im Waisenhaus gelebt. Wegen ihrer literarischen Begabung wird sie nun von einem geheimnisvollen Wohltäter aufs College geschickt. Der Mann möchte namenlos bleiben, Judy soll ihm aber jeden Monat einen Brief über ihre Fortschritte schreiben. Voller Begeisterung stürzt sich Judy in dieses unbekannte Leben. Mehr als einmal im Monat schreibt sie „Mr Smith“, denn sie hat ja sonst niemanden auf der Welt, mit dem sie ihre Erlebnisse teilen kann. Briefe voller Witz, über Hüte und Literatur, über neue Freundschaften und immer öfter auch über den sympathischen Jervis Pendleton. Briefe einer jungen Frau, die das Leben entdeckt und die große Liebe findet.

Details:

* Königskinder Verlag * 254 Seiten * Hardcover * 18,99 € * Erschienen am 29.09.2017 *


Der geneigte Leser wird nun denken “Nanu? Im September 2017 erschienen und dann für das Genre Klassiker gelesen?”, doch der in Briefformat geschriebene Roman stammt bereits aus dem Jahre 1912, was man einigen Passagen auch anmerkt. Zunächst möchte ich aber etwas mehr über Judy und den Inhalt berichten.

Judy, die eigentlich Jerusha Abbott heißt, wächst in einem amerikanischen Waisenhaus auf. Um die Schule zu beenden, darf Judy ein wenig länger in der Einrichtung bleiben, als es üblich ist und hilft dort die anderen Kinder zu betreuen. Eines Tages wird das Mädchen darüber informiert, dass ein Mann, der geheim bleiben möchte, ihr das College finanzieren wird, damit sie Schriftstellerin werden kann. Bedingung ist aber, dass er per Brief über ihre Fortschritte informiert wird und sie ihm, obwohl sie ihn nicht kennt, wie einem Familienmitglied schreibt. Für Judy beginnt die großartigste Zeit ihres Lebens. Zwar bemerkt die junge Frau immer wieder, dass ihre Kindheit in keinster weise mit der ihrer Kommilitoninnen vergleichbar ist, doch sie wächst mit ihren Aufgaben, entdeckt die Welt, lernt das Leben kennen und mit der Zeit auch die Liebe.

Lieber Daddy Long Legs ist schlicht und ergreifend bezaubernd. Ich habe die Stimmung in dem Buch geliebt und habe dank Judy wieder einen Blick für die kleinen Dinge im Leben entwickelt. Für sie ist so vieles so neu und all diese Erfahrungen durch sie erneut zu machen, war ein unglaublich schönes Gefühl und ließ mich für viele Dinge, die für uns heutzutage so selbstverständlich sind, wieder Dankbarkeit empfinden.

Doch mit all den Erfahrungen, die sie macht, spürt man auch, dass ihr bisher einiges verwehrt geblieben ist, das für andere Menschen völlig normal und selbstverständlich ist, allen voran die Liebe, Wärme und Geborgenheit einer Familie. Vor allem diese von Grund auf ehrlichen und offenen Briefe gingen mir unheimlich nah und ich konnte die ein oder andere Träne nicht zurückhalten. Und es war erstaunlich, dass Judy trotz allem eine so positive, wissbegierige, tolle Frau geworden ist.

Lieber Daddy Long Legs Jean Webster Königskinder Verlag Carlsen.JPG

Die Briefform verleiht dem Roman das gewisse Etwas. Es liest sich ein klein wenig wie ein Tagebuch, denn Judy berichtet von jeder Kleinigkeit, die ihr widerfährt. Der spritze, lebensfrohe und gefühlvolle Schreibstil macht dieses Buch zu etwas ganz Besonderen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Man möchte einfach immer wissen, wie es mit ihr weitergeht und von welchen Entdeckungen sie als nächstes berichten möchte!

Um die inneren Werte mal kurz beiseite zu legen, möchte ich noch die wunderschöne Aufmachung des Buches erwähnen. Die dezente Hintergrundfarbe mit den filigranen Blumen finde ich einfach unsagbar schön. Doch auch ohne Umschlag ist das Buch ein wahrer Hingucker, denn auf mintfarbenen Grund ziehen sich die weißen Silhouetten der Blumen über den ganzen Einband. Für mich kleines Cover-Opfer könnte es nichts Schöneres geben als so viel Liebe zum Detail!

Eine Stelle ist mir allerdings sauer aufgestoßen und hat mir so richtig vor Augen geführt, wie alt diese Geschichte wirklich ist. “Sind Frauen überhaupt Bürger? Wahrscheinlich nicht.” heißt es auf Seite 205 im dritten Absatz und ließ mich schwer schlucken. Zu Beginn des Buches wird erklärt, dass der Gönner, der ihr die Ausbildung am College finanziert, bisher nur Jungs unterstützt hat. Für mich war das in diesem Moment nur eine vage Nebeninformation, doch betrachtet man es vor dem Hintergrund in welcher Zeit wir uns befinden, war diese Ausnahme etwas ungemein Besonderes und ließ mich das ganze Buch nochmal unter einem völlig anderen Blickwinkel betrachten.

Mein erstes Königskind hat mein Herz berührt und sich dort einen festen Platz verdient. Ich bin immer noch so begeistert, dass ich kaum Worte finde, um dieses Buch gebührend zu feiern, daher mache ich es wieder kurz und schmerzlos: Lest es bitte alle! Ihr werdet es nicht bereuen. Willkommen auf der Liste meiner Highlights!


Welches Buch hat euch zuletzt so richtig begeistert und euch lächeln und weinen lassen? Und welche Königskinder könnt ihr noch empfehlen?

Signatur_05

Das sagt Die Buchbloggerin:

Es sind zum einen die kleinen Ereignisse, die dieses Buch so bemerkenswert machen, zum anderen sind es die Erkenntnisse, die Judy gewinnt.

Das sagt Brösels Bücherregal:

Ich habe die ganze Lesezeit über gestaunt, wie unterhaltsam, liebevoll und abenteuerlich zugleich ein Buch sein kann, das hauptsächlich aus einer Art Monolog besteht.

Das sagt Bellas Wonderworld:

„Lieber Daddy-Long-Legs“ ist ein fröhlich frischer Klassiker über die Phase der Selbstfindung, der alles andere als eingestaubt ist und mein Herz im Sturm erobert hat.

8 Comments

  • Nicci Trallafitti

    Liebe Rika,
    eine richtig schöne Rezension <3
    Es freut mich sehr, dass das Buch auch für dich ein Highlight war.
    Diese von dir benannte Stelle fand ich auch krass. Daran merkte man erstmal wieder, aus welcher Zeit der Roman stammt, denn andere Aspekte empfand ich auch für heute passend, gar als zeitlos.
    Demnächst möchte ich unbedingt Lieber Feind lesen, ich bin schon sehr gespannt.

    Liebe Grüße,
    Nicci

    • Rika

      Liebe Nicci,
      vielen Dank! ♥
      Diese Stelle ist mir einfach so im Kopf geblieben, dass ich darüber schreiben musste. Ich konnte gar nicht anders, aber dennoch ist dieses Buch so zauberhaft und fesselnd und irgendwie leicht und schön und… ach, ich bin begeistert!
      Lieber Feind durfte nun auch schon einziehen und wird im Juli direkt gelesen. Ich freue mich so darauf! ♥ Vielleicht haben wir ja ein Händchen für Timing und können uns während des Lesens austauschen? 🙂

      Liebst,
      Rika ♥

  • Sara Merzo

    Huhu!

    Oh ja – diesen Klassiker habe ich auch so sehr geliebt! <3 In die Fortsetzung kam ich dagegen nicht all zu gut rein.
    Ja, das waren damals definitiv noch andere Zeiten. Eine Welt, in der Frauen keine gleichwertigen Bürgern zu Männer waren. In der Frauen kämpfen mussten und selbst dann nie wirklich zu einem Ziel wie heute gekommen wären.
    Die Protagonistin ist übrigens auch eine sehr starke Persönlichkeit. Wie sie ihrem Briefempfänger die Stirn bietet, die Sturheit und …auch Mut. Ach, ich sollte dem zweiten Band vielleicht doch noch einmal eine Chance bieten.
    Danke für diesen tollen Beitrag!

    *Sara*

    • Rika

      Liebe Sara,

      du sprichst mir aus der Seele! Ich finde Judy einfach ganz große Klasse und richtig toll. Aber auch Sallie aus dem zweiten Band mochte ich unheimlich gern, daher hoffe ich, dass du vielleicht doch nochmal rein findest.

      Liebst,
      Rika

  • Bella's Wonderworld

    Liebe Rika,

    eine wirklich wundervolle Rezension zu einem unglaublich schönen Klassiker – ich kann mich deinem Schlusssatz nur anschließen: Bitte lest das Buch alle!

    Ganz herzlichen Dank für die Verlinkung. Ich nehme deine Rezi auch gleich noch bei mir auf 😉

    Herzliche Grüße
    Bella

Was ich kurz sagen wollte... (Dein Kommentar geht danach in die Prüfung zur Freischaltung! ♥)