rezension

Rezension | Kai Meyer: Die Seiten der Welt

Loading Likes...

Gibt es eigentlich etwas Schöneres als Bücher über Bücher? Nicht nur, dass irgendwo am Rande erwähnt wird, dass der Protagonist gern liest oder hie und da mal ein Harry Potter-Insider eingebaut wird, sondern richtige Geschichten rund um das geschriebene Wort und die Liebe zu ihm. Ein Buch, in das man regelrecht hineinkriechen möchte, weil man sich so verstanden und angekommen fühlt– ein Buch wie Die Seiten der Welt!


Klappentext:

»Die Seiten der Welt« von Phantastik-Bestseller-Autor Kai Meyer – EIN MAGISCHER ROMAN VOLLER PHANTASTISCHER ABENTEUER

„Während sie die Stufen zur Bibliothek hinablief, konnte Furia die Geschichten schon riechen: den besten Geruch der Welt.“

Furia Salamandra Faerfax lebt in einer Welt der Bücher. Der Landsitz ihrer Familie birgt eine unendliche Bibliothek. In ihren Tiefen ist Furia auf der Suche nach einem ganz besonderen Buch: ihrem Seelenbuch. Mit ihm will sie die Magie und die Macht der Worte entfesseln.
Doch dann wird ihr Bruder entführt, und Furia muss um sein Leben kämpfen. Ihr Weg führt sie nach Libropolis, die Stadt der verschwundenen Buchläden, und an die Grenzen der Nachtrefugien. Sie trifft auf Cat, die Diebin im Exil, und Finnian, den Rebellen. Gemeinsam ziehen sie in den Krieg – gegen die Herrscher der Bibliomantik und die Entschreibung aller Bücher.

Details:

Fischer FBJ – 560 Seiten – Hardcover – 19,99€ – Erschienen am 25.09.14 – Hier kaufen*


Himmel, was bin ich um diese Geschichte herumgeschlichen. Bereits zu Weihnachten 2017 schenkten mir meine Eltern die komplette Trilogie und obwohl ich immer mal wieder dem Meyerischen Phantastik-Fieber erlag, scheute ich mich doch davor genau zu diesem Buch zu greifen. Ein Fehler, absolut! Doch fällt es mir unheimlich schwer den Inhalt kurz zusammen zu fassen, da die Geschichte so vielschichtig ist, alles miteinander verwoben ist und man das eine nicht nennen kann ohne gleichzeitig das andere zu erwähnen. Der Weltenaufbau ist unvergleichlich und absolut genial, sodass man ganz leicht in die wunderbare Welt der Bücher und Bibliomantik eintauchen kann!

Die Seiten der Welt Kai Meyer Rezension Meinung Buchbesprechung FJB Band 1.jpg

Furia ist eine ganz besondere junge Dame, denn von ihren Vorfahren hat sie die Fähigkeit der Bibliomantik geerbt. Somit kann sie, vor allem mit Hilfe eines Seelenbuchs, auf das Furia bislang vergeblich wartet, Magie ausüben. Und obwohl man meinen sollte, dass die Liebe zu den Büchern sie alle eint, versteckt sich Furias Familie sich vor anderen Bibliomanten, denn die wollen ihr Geschlecht auslöschen. Folge dem jungen Mädchen in ein Abenteuer auf Leben und Tod und mit viel Glück rettet ihr am Ende auch noch alle Bücher dieser Welt!

Kai Meyers Schreibstil ist einfach unverwechselbar und ich liebe es mich von ihm in phantastische Welten entführen zu lassen. Auch wenn ich mir im ersten Moment nicht sicher war, ob ich Furia wirklich sympathisch finde, bewundere ich doch ihre Loyalität und ihren Kampfgeist und kam im Verlauf der Geschichte nicht umhin sie doch zu mögen. Das könnte vielleicht auch ein klein wenig ihrem vorwitzigen Seelenbuch zusammenhängen, denn das fand ich auf seine freche Art wirklich toll!

Die Seiten der Welt werden wahrscheinlich jeden Bücherfreund begeistern können. Für mich startete das Jahr damit sehr gut, denn somit war mein erstes gelesenes Buch auch direkt ein Highlight und ich freue mich jetzt schon darauf demnächst in die Folgebände abtauchen zu können!


Wie stehst du denn bisher zu Kai Meyer und seinen Büchern? Ich werde doch wohl nicht der einzige Fan hier sein?!

Signatur19

Das sagt Dreams, Books & Fantasy:

Das erste Wort, welches mir zu diesem Buch einfällt: krass. Einfach nur krass.

Das sagt Vorablesen:

Mit seinem Schreibstil trifft Kai Meyer den Leser dort, wo er noch lange nach der Lektüre vorhanden bleibt. Mitten ins Herz.

6 Comments

    • Rika

      Hallo Sandra,

      schon allein die Cover finde ich wunderschön, aber auch die Geschichte hat mich nun total angefixt. Ich freue mich schon auf’s Weiterlesen!

      Liebst,
      Rika

  • Nenatie

    Hallo 🙂
    das Buch ist klasse. Die Welt der Bibliomantik ist echt interessant geworden. Die Reihe werde ich dieses Jahr auch noch beenden. “Blutbuch” liegt bei mir noch ungelesen und die Fortsetzung “Die Spur der Bücher” ebenfalls.

    LG

    • Rika

      Liebe Netalie,

      ich habe mir auch vorgenommen die Reihe dieses Jahr noch zu beenden. Allerdings liegen da noch vier Bücher vor mir– ob ich das schaffe?
      Allerdings wünsche ich dir weiterhin viel Spaß mit den Büchern!

      Liebst,
      Rika

Was ich kurz sagen wollte... (Dein Kommentar geht danach in die Prüfung zur Freischaltung! ♥)