Kennst du dieses Gefühl, wenn du dich unheimlich doll auf ein Buch freust? Wenn du es kaum erwarten kannst, es in den Händen zu halten? Und dann ist es da und mit einem mal weißt du nicht, wo du anfangen sollst? Klar, du denkst dir jetzt so “Na, am Anfang, du Pappnase!” und natürlich ist das eine absolut logische Antwort, nur nicht das, was ich meine. Jedenfalls ging es mir mit Ash Princess lange so. Ich wollte es zum Release unbedingt haben und als ich es dann endlich in der Hand hielt, fühlte es sich nicht richtig an und verbrachte daher eine ganze Weile in meinem Regal. Doch wie das immer so ist, stellt sich nun, nachdem ich es gelesen habe, eine Frage: Wie um Himmels Willen konnte ich dieses Buch so lange ungelesen stehen lassen?
Vielen Dank an den cbj Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut!
Klappentext:
Sie kommt aus der Asche und greift nach den Sternen
Theo ist noch ein Kind, als ihre Mutter, die Fire Queen, vor ihren Augen ermordet wird. Der brutale Kaiser raubt dem Mädchen alles: die Familie, das Reich, die Sprache, den Namen. Und er macht aus ihr die Ash Princess, ein Symbol der Schande für ihr Volk. Aber Theo ist stark. Zehn Jahre lang hält die Hoffnung sie am Leben, den Thron irgendwann zurückzuerobern, allem Spott und Hohn zum Trotz. Als der Kaiser Theo eines Nachts zu einer furchtbaren Tat zwingt, wird klar: Um ihren Traum zu erfüllen, muss sie zurückschlagen – und die Achillesferse des Kaisers ist sein Sohn. Doch womit Theo nicht gerechnet hat, sind ihre Gefühle für den Prinzen …
Details:
– cbj – 512 Seiten – Hardcover – 20,00 € – Erschienen am 24.09.2018 –
Nach der Eroberung Astreas wächst die junge Theo unter Feinden auf. Als ehemalige Prinzessin ist sie den Schikanen des Kaisers hilflos ausgeliefert– und dieser weiß seine Macht gut zu nutzen! Nach einem Jahrzehnt im goldenen Käfig hat Theo die Hoffnung auf Freiheit fast aufgegeben, doch die Hilfe kommt nicht nur unerwartet, sondern auch gerade rechtzeitig. Denn der Kaiser hat Pläne und um diese zu erreichen, ist ihm jedes Mittel recht!
Mit Theodosia hat Ash Princess eine wirklich tolle, facettenreiche Protagonistin bekommen. Das Mädchen macht im Laufe der Geschichte eine enorme Entwicklung mit und ist für mich eine der stärksten weiblichen Hauptfiguren, die ich in meinem letzten Lesejahr begleiten durfte. Vor allem der Spagat zwischen der unterwürfigen Theo und der aufstrebenden Theodosia gelingt wirklich gut und mit beiden Seiten kann man sich gut identifizieren und mitfühlen. Doch auch die anderen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Sei es nun der Kaiser, den man inbrünstig zu hassen lernt oder auch Crescentia, Theos beste Freundin am Hofe, die hinter ihrer Fassade des dummen Hofmädchens einige Spitzfindigkeiten zu verstecken versteht– sie alle verleihen der Story eine Lebendigkeit, die ich schon lange nicht mehr erlebt habe und die mir sehr, sehr gut gefallen hat!
Auch der bildhafte Schreibstil der Autorin gefiel mir unheimlich gut. Obwohl ich mich in letzter Zeit leicht von solch dickeren Büchern abschrecken lasse, flog ich nur so durch die Seiten. Es machte Spaß das Buch immer wieder zur Hand zu nehmen und ich konnte es kaum erwarten zu erfahren, wie es weitergeht. Zwar gab es im Mittelteil ein paar Längen, doch diese konnte ich schnell überwinden. So entwickelte sich Ash Princess für mich immer mehr zu einer kleinen Überraschung! Vor allem die schonungslosen Beschreibungen der einzelnen Szenen fand ich unheimlich passend. Hier wurde nichts beschönigt oder verklärt, sodass das Buch auch durchaus einen recht brutalen Touch bekommen hat, ohne aber übermäßig blutig zu wirken. Die Altersfreigabe ab 14 Jahren hat aber durchaus ihre Daseinsberechtigung!
Das einzige Manko, was mir immer wieder zu schaffen machte, war die Dreiecksbeziehung. Sowohl Theo als auch Theodosia, die ja ein und die selbe Person sind, verstrickten sich zusehends in romantische Gefühle, die das Vorantreiben der Handlung immer wieder erschwerten. Leider waren mir diese Liebschaften zu konstruiert und auch zu vorhersehbar. Für mein Empfinden wäre die Story nochmal um einiges stärker gewesen, wenn man die romantischen Aspekte ausgeklammert hätte. Wer mir schon länger folgt weiß, dass ich eine gute Romanze durchaus zu schätzen weiß, doch hier wirkten sie deplatziert. Und von Dreiecksbeziehungen bin ich tatsächlich noch nie ein großer Fan gewesen.
Alles in Allem hat mir Ash Princess wirklich gut gefallen. Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen! Brandaktuelle Themen wie Unterdrückung und Ausbeutung werden hier in angenehmer Weise mit Fantasy-Elementen kombiniert und kreieren eine gelungene Mischung, die gleichzeitig unterhält, aber auch zum Nachdenken anregt. Von mir gibt es also eine klare Empfehlung für diesen Lesetipp und nach dem fiesen Cliffhanger freue ich mich auch schon sehr auf Band 2!