Ich liebe Briefe. Auf das Schreiben bin ich ehrlich gesagt nicht so erpicht, weil ich in der Hinsicht ein kleiner Perfektionist bin, mich über Fehler, vergessene Worte oder ähnlich sehr ärgere und dann am liebsten nochmal von vorn beginnen möchte. Doch Briefe zu bekommen und sie dann ganz in Ruhe zu lesen, macht mir unheimlich Spaß, denn vor allem handgeschriebene Briefe sind etwas ganz Besonderes, Persönliches. Doch da mein Briefkasten mir meistens nur Werbung oder Rechnungen ausspuckt, musste ich mir anderweitig Abhilfe schaffen und da kamen die Briefromane von Jean Webster gerade recht und heute möchte ich euch den Folgeband von Lieber Daddy Long Legs, den ich schon sehr bezaubernd…
Rezension | C.E. Bernard: Palace of Glass– Die Wächterin
Wer wie ich gern Bücher aus verschiedenen Genres liest, kennt bestimmt das Gefühl von “das richtige Buch zum falschen Zeitpunkt”. Manchmal passt es gerade einfach nicht. Sei es Schreibstil, Charaktere oder das Setting– irgendwas veranlasst einen dazu das Buch nicht weiterlesen zu wollen. Allerdings habe ich mir angewöhnt solchen abgebrochen Büchern nach einer Zeit noch einmal eine zweite Chance zu geben, bevor sie eventuell endgültig aussortiert werden. Zum Glück, denn sonst wäre mir diese Perle durch die Lappen gegangen und das wäre äußerst bedauerlich gewesen! An der Stelle möchte ich mich bei dem Bloggerportal von Random House für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares bedanken. Ich habe mich sehr, sehr darüber gefreut,…
[Rezension] Cornelia Funke: Tintenherz
Einst war Cornelia Funke eine meiner Lieblingsautorinnen. Die wilden Hühner begleiteten mich eine lange Zeit auf jedem Weg und davor fand ich den Einstieg in die wunderbare Welt der Bücher durch ihre Geschichten, die bei den Leselöwen erschienen sind. Irgendwann verlor ich sie dann aus den Augen, fand dann kurz über die Reckless-Reihe zu ihr zurück, um dann jahrelang nichts mehr von ihr zu lesen. Und nun trat sie doch wieder in mein Leben und es stellt sich die Frage: Wie konnte ich Tintenherz so lange ignorieren? Klappentext: Ein unheimlicher Gast taucht nachts bei Meggie und ihrem Vater Mo auf. Er warnt Mo vor einem Mann namens Capricorn. Am nächsten…
[Rezension] Jean Webster: Lieber Daddy Long Legs
Als für die Reise durch die Genres das Thema Klassiker ausgerufen wurde, war mein erster Impuls zu Jane Austen zu greifen. Seit Monaten stehen die Werke in meinem Regal, doch irgendwie kann ich mich nicht aufrappeln. Und auch für Challenge habe ich mich dann doch noch umentschieden-… und einen wahren Schatz von meinem SuB befreit: Lieber Daddy Long Legs von Jean Webster! Klappentext: Fast 18 Jahre hat Judy Abbott im Waisenhaus gelebt. Wegen ihrer literarischen Begabung wird sie nun von einem geheimnisvollen Wohltäter aufs College geschickt. Der Mann möchte namenlos bleiben, Judy soll ihm aber jeden Monat einen Brief über ihre Fortschritte schreiben. Voller Begeisterung stürzt sich Judy in dieses…
[Rezension] Sarah Ricchizzi: Einmal im Jahr für immer
Heute muss mal eine ganz andere Art der Rezension her, denn ich wüsste nicht, wie ich meine ganzen Gedanken und Gefühle in Worte fassen soll, wie ich den Sturm, der seit dem Wochenende in mir tobt, beruhigen könnte. Also schreibe ich heute einen Brief, der vielleicht etwas makaber ist, denn ich schreibe nicht an die Protagonistin oder an die Autorin, nein. Ich schreibe an den verstorbenen Ehemann der Protagonistin Amelie. Ich schreibe an Math. Klappentext: Was bedeutet eigentlich Leben? Math ist tot. Und Amelie Red fragt sich, weshalb sie noch weiterleben soll. Wozu den Schein wahren, wenn der Tod so schwer auf ihr lastet? In ihrer Trauer um ihren verstorbenen…
[Rezension] J.K. Rowling: Phantastische Tierwesen uns wo sie zu finden sind- Originaldrehbuch
Filme entführen uns für zwei, vielleicht drei Stunden in eine andere Welt. Dank Animationen, Soundeffekten und großartigen Schauspielern bleiben heutzutage fast keine Wünsche mehr offen. Doch es gibt etwas, ohne dass auch der beste Film nicht möglich wäre: Fantasie. Aus einer kleinen Idee heraus erwachsen ganze Universen, werden schriftlich festgehalten und dann auf die Leinwand gebracht. Und heute möchte ich ein Werk vorstellen, dass diesen Zwischenschritt von Fantasie zum Film ausfüllt. Heute möchte ich euch das Drehbuch zu “Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind” vorstellen. Gelesen habe ich es übrigens zusammen mit der tollen Nicci von Trallafittibooks und das auch bereits Ende November bzw. Anfang Dezember des vergangenen…
[Rezension] Ava Reed: Die Stille meiner Worte
Ich stecke momentan in einem Tief. Wer meine Leselaunen in den letzten Wochen verfolgt hat, hat das auch rauslesen können. Die letzten beiden Wochenenden waren komisch und das nicht im lustigen Sinne. Und als es mir vergangenen Samstagabend wirklich nicht gut ging, habe ich die Mädels aus der A Court of Books and Fangirling- Gruppe auf Facebook gefragt, was sie in diesem Augenblick glücklich machen würde. Es war schön zu lesen, wovon die Mädels so träumten, was Glück für sie ist und ich fühlte mich in diesem Moment gut bei ihnen aufgehoben. Es gab so viele tolle Antworten mit den unterschiedlichsten Vorschlägen und einige liebe Worte für mich. Und dann…
[Rezension] Leigh Bardugo: Wonder Woman– Kriegerin der Amazonen
Ich gestehe es: seit ich den Film Wonder Woman gesehen habe, bin ich der Amazonenkriegerin absolut verfallen. Selten hat mich ein Superheld so fasziniert und alles, was mir zwischen die Finger kommt, wird akribisch inspiziert. So war für mich auch ab der ersten Minute klar, dass ich den Roman aus der DC Icons-Reihe über meine neue Lieblingsheldin unbedingt haben musste. Und an dieser Stelle möchte ich mich für die Bereitstellung des Leseexemplars beim dtv Verlag bedanken. Ich habe mich unheimlich darüber gefreut und hatte mit diesem Buch eine wirklich tolle Lesezeit. Daher könnte der Beitrag auch Spuren von Werbung enthalten. Klappentext: Wonder Woman – als Heldin geboren, zur Legende geworden…
[Rezension] Laura Kneidl: Berühre mich. Nicht.
Ich habe Herzklopfen. Stumm starre ich an meine weiße Decke und versuche mich irgendwie zu beruhigen. Es hilft nichts, ich muss mit irgendjemanden über das reden, was ich gerade gelesen habe. Ich muss diese Gedanken irgendwie ordnen. Mein Herz liegt zertrümmert in einer Ecke und dennoch lächle ich und dann blinzle ich wieder Tränen fort und dann… Klappentext: Sie dachte, dass sie niemals lieben könnte. Doch dann traf sie ihn … Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts – kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings schwer, wenn einen die…
[Rezension] Kai Meyer: Arkadien erwacht
Seit Jahren schon gehört Kai Meyer zu meinen Lieblingsautoren. Die Wellenläufer-Trilogie und die Bücher über Merle haben mein Herz schon als Jugendliche im Sturm erobert und mir wundervolle, spannende Lesestunden beschwert. Nachdem ich seine Bücher aber eine Weile aus den Augen verloren habe, brennt die alte Flamme nun wieder lichterloh! Klappentext: Schon bei ihrer Ankunft auf Sizilien fühlt sich Rosa, als wäre sie in einen alten Film geraten – der Chauffeur, der ihre zufällige Reisebekanntschaft Alessandro am Flughafen erwartet; der heruntergekommene Palazzo ihrer Tante; und dann die Gerüchte um zwei Mafiaclans, die seit Generationen erbittert gegeneinander kämpfen: die Alcantaras und die Carnevares, Rosas und Alessandros Familien. Trotzdem trifft sich Rosa…