Kennst du dieses Gefühl, wenn du dich unheimlich doll auf ein Buch freust? Wenn du es kaum erwarten kannst, es in den Händen zu halten? Und dann ist es da und mit einem mal weißt du nicht, wo du anfangen sollst? Klar, du denkst dir jetzt so “Na, am Anfang, du Pappnase!” und natürlich ist das eine absolut logische Antwort, nur nicht das, was ich meine. Jedenfalls ging es mir mit Ash Princess lange so. Ich wollte es zum Release unbedingt haben und als ich es dann endlich in der Hand hielt, fühlte es sich nicht richtig an und verbrachte daher eine ganze Weile in meinem Regal. Doch wie das…
Rezension | Jon Skovron: Empire of Storms 1– Pakt der Diebe
Die Leipziger Buchmesse hat mir in diesem Jahr ziemlich viel Glück gebracht. Nicht nur die tolle Zeit mit all den Mädels und tollen Verlagsterminen wird mir immer in Erinnerung bleiben, ich habe auch ein glückliches Händchen bewiesen und das Hörbuch zu Empire of Storms 1– Pakt der Diebe gewonnen. Meine Glücksfee war die wunderbare Nicci Trallafitti, daher vielen Dank nochmal und Danke auch an den Ronin Hörverlag für die tolle Aktion. Zur Aufklärung: an den verschiedenen Messetagen galt es jeweils einen anderen bekanntgegebenen Blogger zu finden, bei dem man verschiedene Fragen beantworten musste. Bei ihnen konnte man dann Coupons für unterschiedliche Gewinnpakete bekommen, unter anderem für Red Rising (♥) und…
Rezension | Maxime Chattam: Alterra 1– Die Gemeinschaft der Drei
Eine Welt ohne Erwachsene klingt im ersten Moment ziemlich spaßig, oder? Niemand, der mehr Regeln aufstellt, der dir sagt, wann du im Bett oder Zuhause zu sein hast oder der dich in irgendeiner anderen Art und Weise versucht zu bevormunden. Gemüse essen? Zwing mich doch! Hausaufgaben machen? Äh, nee? Doch bei genauerer Betrachtung könnte sich so ein Leben als ganz schön schwierig entpuppen, denn eine Gemeinschaft ohne Regeln würde ziemlich chaotisch aussehen. Und wer sorgt eigentlich für Sicherheit, Recht und Ordnung? Manchmal sind Erwachsene also gar nicht so unnütze, wie sie manchmal erscheinen. Schlimm wird es allerdings erst richtig, wenn die Erwachsenen nicht nur verschwunden, sondern plötzlich richtig gefährlich sind…
Kurzrezension & Gewinnspiel | A.L. Kahnau: Wenn ich nicht genug bin
Als Lena mich fragte, ob ich ihr neues Buch Wenn ich nicht genug bin vorab lesen möchte, habe ich mich unheimlich gefreut. Durch Nicci bin ich auf ihre X– Reihe aufmerksam geworden und habe die ersten Bände auch bereits auf dem Kindle. Dennoch war ich sehr neugierig, wie Lena sich in einem ganz anderen Genre schlagen würde. Dass mich die Story allerdings so aufwühlen würde, damit habe ich nicht gerechnet. Klappentext: “Sei doch einfach du selbst.” “Und wenn ich nicht genug bin?” “Genug was?” “Genug von allem.” Die Leute sagen, wir sind eine Familie voller Versager. Ein Vater, der trotz Arbeit seine Familie nicht ernähren kann. Eine Mutter, die bereits…
[Kurzrezension] Colleen Hoover: Finding Cinderella
Mittlerweile würde ich von mir behaupten ein kleiner Colleen Hoover-Fan zu sein. Es stehen einige Bücher von ihr in meinem Regal, wovon mindestens eins ein absolutes Highlight für mich war. Deshalb greife ich gern auf ihre Bücher zurück, wenn ich ganz viel Gefühl brauche. Heute möchte ich euch eine kurze, aber intensive Liebesgeschichte von ihr vorstellen, die einem vorkommt wie ein kleines Märchen: Finding Cinderella. Klappentext: Nur ein einziges Mal sind sie sich begegnet, doch Daniel kann sie nicht vergessen: die unbekannte Mitschülerin, die sich wie er mitten am Schultag in einer dunklen Kammer verstehte– und die nach mehr als romantischen Stunde vor ihm davonlief wie Cinderella vor dem Prinzen.…
[Rezension] L.J. Shen: Vicious Love– Sinner of Saint
Kennt ihr dieses Gefühl von Übersättigung beim Lesen? Ich kann mit Gewissheit sagen, dass ich mich im Genre Fantasy am wohlsten fühle und auch die meisten meiner gelesenen Bücher in diese Kategorie fallen. Doch es passiert mir immer wieder, dass ich irgendwann an den Punkt komme, dass ich keine Feen, Elfen und Magier mehr sehen kann. Dass ich genug von dystopischen Settings habe und dann brauche ich etwas ganz anderes. Um den Kopf mal freizupusten, sage ich immer und um einfach mal wieder was anderes zu sehen. So kam es, dass ich nach langer, langer Zeit mal wieder zu einem Genre gegriffen habe, dass ich lange gemieden habe. Das letzte…
[Rezension] Nicole Obermeier: New Arc
Dank der Agentur Spread and Read durfte ich vor Kurzem mein erstes Buch aus dem Zeilengold Verlag lesen und bin hin und weg! Die Teilnahme an der Blogtour hat mir schon unheimlich viel Spaß gemacht– daher nochmals vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars– doch heute möchte ich euch das Buch nochmal etwas genauer präsentieren: Herzlich Willkommen in New Arc! Klappentext: Ein großer Krieg Eine Welt in Trümmern Eine letzte Bastion 50 Jahre nach dem Krieg drohen den Bewohnern von New Arc immer noch fürchterliche Gefahren von außen. Nur eine straffe Führung und eine strenge Gesellschaftsordnung erhält sie am Leben. Als sich Caitlyn, die Tochter des Landesoberhauptes, in den Chronisten…
[Rezension] Sarina Bowen: The Ivy Years– Bevor wir fallen
Schon als ich The Ivy Years das erste mal gesehen habe, wusste ich, dass ich dieses Buch brauche, denn Klappentext und Cover zogen mich direkt an. Als ich das Buch auch noch von LYX als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekam, konnte ich gar nicht anders, als sofort loszulesen. Daher vielen Dank an LYX für das Buch und damit warne ich kurz: der Beitrag kann Spuren von Werbung enthalten! Klappentext: Seit einem Sportunfall ist Corey Callahan auf den Rollstuhl angewiesen, doch ihren Platz am renommierten Harkness College will sie auf keinen Fall aufgeben! Im Wohnheim trifft sie auf Adam Hartley – aus dem Zimmer direkt gegenüber. Corey weiß augenblicklich, dass sie…
[Rezension] Lauren Graham: Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl– Talking as fast as I can
Ich kenne niemanden und damit meine ich absolut niemanden, der die Gilmore Girls nicht kennt oder zumindest in irgendeiner Art und Weise schon einmal von ihnen gehört hat. Sogar meine Oma hat schon ein oder zwei Folgen von ihnen gesehen, als ihre eigentliche Nachmittagsserie mal ausgefallen ist und sie Ersatz brauchte. Sie ist eben eine Frau von Welt, hihi. Und da ich selbst, wenn auch recht spät, meine Leidenschaft für diese Serie entdeckt habe, kam ich nicht umher Lauren Grahams Biografie zu lesen, die ich bei der wundervollen Ivy entdeckt habe. Klappentext: Ein urkomisches Memoir von Lauren Graham, der Kultschauspielerin aus “Gilmore Girls”. Durchgeknallt, liebenswürdig und voller Überraschungen: Lauren Graham…
[Rezension] Maik Siegel: Hinterhofleben
Mit der heutigen Rezension schlage ich mal ein paar ernste Töne an, denn heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, dass sich mit einem eben solchen ernsten Thema befasst. Herzlich Willkommen in einem ganz normalen Berliner Hinterhof, für den die Flüchtlingsproblematik plötzlich eine ganz persönliche Note bekommt. Da mir das Buch mit der Bedingung einer Rezension zur Verfügung gestellt wurde, weise ich hier mal darauf hin, dass der Artikel Spuren von Werbung enthalten könnte. Klappentext: Was passiert mit einer Hausgemeinschaft, wenn auf einmal statt Mülltrennung Weltpolitik diskutiert wird? Die Linde im Hinterhof grünt gerade erst, als die Bewohner der Nummer 68 im Prenzlauer Berg entscheiden, dem syrischen Kriegsflüchtling Samih Unterschlupf…