Wieder ist ein Monat ins Land gezogen und ich halte die neue FairyLoot-Box in den Händen. Das Thema “Twisted Tales” ist ganz nach meinem Geschmack und hat mich unheimlich neugierig gemacht. Ob die Loot-Box aus dem Februar aber mit der genialen Box zum Jahresbeginn mithalten kann..?
Der Inhalt:
Gleich das erste Item, das ich aus der Box zog, ist ein all time favorite: die bookish candle. “The Hinterland” aus dem Shop Wick and Fable duftet nach waldigen Eichenmoss und Teeblättern. Thematisch ist sie an das enthaltene Buch angelehnt, das ich euch wieder zuletzt zeige, aber ich kann euch verraten, dass ich den Duft sehr angenehm finde. Sobald meine Grippe sich wieder verabschiedet hat, wird die Kerze wohl direkt zum Einsatz kommen. Sie richtig wirklich fantastisch!
Außerdem sehr ihr auf dem Bild auch direkt noch zwei weitere Dinge, die sich in der Box versteckt hielten. Zum einen haben wir da ein hölzernes Lesezeichen von Ink & Wonder, welches nach dem Vorbild von Rotkäppchen designed ist. Das Zitat “Wolves may lurk in every guise” (zu Deutsch etwa: “Wölfe können in jeder Gestalt lauern.”) und der Stil des Bildes gefallen mir richtig gut und erinnern mich an Tätowierungen. Mir gefällt es richtig gut!
Das letzte der drei Items auf dem Bild haut mich ehrlich gesagt nicht sonderlich vom Hocker. Es handelt sich dabei um eine Tasse, die mit einem Motiv verziert ist, das mehrere Märchen in sich vereint. Natürlich ist sie irgendwie süß und Tassen kann man nie genug haben, aber mir will sie einfach nicht so richtig gefallen. Die Illustration stammt von Aunjuli Art. Auf den folgenden Bildern habe ich die Tasse noch aus verschiedenen Winkeln fotografiert, damit ihr das Bild komplett sehen könnt, aber ich werde dazu dann nichts mehr sagen.
Als nächstes fiel mir dieses Paar Socken in die Hände, bei dem ich schon schmunzeln musste. Das Lila finde ich ganz hübsch und auch das kleine Lebkuchenhäuschen und den Hexenhut finde ich niedlich. Dass das dazugehörige Märchen Hänsel und Gretel ist, sollte jeder schnell erraten haben, oder? Die Socken stammen übrigens von FairyLoot selbst.
Kommen wir nun schon zum letzten Teil der Box, abgesehen vom Buch natürlich! Hierbei handelt es sich um von Schneewittchen inspiriertes Badesalz mit dem lebensfrohen Namen “Poisonous Apple”! Na, das macht doch Lust auf ein schönes entspannendes Bad und danach gibt es dann eine Mütze voll Schlaf im gläsernen Sarg! Doch natürlich ist der Badezusatz, der aus dem Shop Little Heart stammt, weder giftig noch haben Tiere hier irgendwie ihre Finger im Spiel. Es ist also komplett vegan und auch tierversuchsfrei, was ich immer wieder als großen Pluspunkt hervorhebe!
Da sind wir auch schon beim Buch des Monats: The Hazel Wood von Melissa Albert! Die Geschichte soll wohl eine Märchenadaption zu Alice im Wunderland sein. Nachdem ich ein paar Infos zu dem Buch gesucht habe, bin ich leider über einige schlechte Rezensionen gestolpert, die mich stark daran zweifeln lassen, ob ich das Buch wirklich lesen werde. Schön sieht es auf jeden Fall aus; außerdem ist es signiert. Also ohne die Story selbst irgendwie mit in die Wertung einzubeziehen, gibt es hier durch die Signatur, den Autorenbrief und die Fragen an die Autorin wieder mal volle Punktzahl. Das sind die Dinge, die die FairyLoot für mich zu einer ganz besonderen Buchbox machen!
Und hier auch noch der Klappentext zum Buch:
Seventeen-year-old Alice and her mother have spent most of Alice’s life on the road, always a step ahead of the strange bad luck biting at their heels. But when Alice’s grandmother, the reclusive author of a book of pitch-dark fairy tales, dies alone on her estate – the Hazel Wood – Alice learns how bad her luck can really get. Her mother is stolen away – by a figure who claims to come from the cruel supernatural world where her grandmother’s stories are set. Alice’s only lead is the message her mother left behind: STAY AWAY FROM THE HAZEL WOOD.
To retrieve her mother, Alice must venture first to the Hazel Wood, then into the world where her grandmother’s tales began . . .
Die Box:
Die FairyLoot ist eine Buchbox, die monatlich verschickt wird. Man kann sie einzeln bestellen oder ein monatliches, 3- oder 6-monatiges Abo abschließen und enthalten sind fünf bis sechs teils exklusive Items und ein Buch zu einem bestimmten Thema, das monatlich wechselt. Die Box wird aus England verschickt und kostet monatlich 29,35 € zzgl. Versand, also insgesamt ca. 40 €.
Wer allerdings eine Box bestellen oder ein Abo abschließen möchte, muss schnell sein. Die Märzbox mit dem Thema „Memorable Moments“ ist bereits ausverkauft, aber ihr könnt euch für die Warteliste für die Aprilbox eintragen. So werdet ihr benachrichtigt, sobald diese gekauft werden kann.
Alles in allem gibt es an dieser Box eigentlich nichts auszusetzen. Bei mir werden wohl auch alle Items irgendwie Verwendung finden, vor allem da ich persönlich ein großer Fan von Badezusätzen bin. Das Badesalz ist damit auch mein Highlightprodukt. Dennoch finde ich, dass es von denen drei FairyLoot-Boxen, die ich bisher bekommen habe, definitiv die schwächste war. Für mein Empfinden hätte man aus dem Thema einiges mehr rausholen können. Ich finde den Inhalt einfach sehr praktisch gewählt, wobei ich mir gerade bei diesem Motto eine kreative und verspieltere Box gewünscht hätte. Leider ist diese FairyLoot eine kleine Enttäuschung für mich und ich hoffe ganz stark, dass die nächste Box wieder mehr nach meinem Geschmack ist.
Wie gefällt sie euch denn?
Weitere Unpackings:
-folgen-
7 Comments
Vera
Die Tasse fand ich auch nicht soo toll… bei dem Buch bin ich mir noch nicht sicher…
Pingback:
Nicci Trallafitti
Liebe Rika,
ich stimme dir zu, ich hatte mir da auch mehr erhofft, das Thema gibt ja eigentlich einiges her.
Die Tasse gefällt mir überhaupt nicht, ich werde sie der Station spenden.
Das Badesalz kommt sicherlich bald zum Einsatz und danach: eine Mütze voll Schlaf im gläsernen Sarg 😀
Das klingt vielversprechend, haha.
Ich finde aber auch, dass die Kerze gut duftet. Immerhin.
Liebe Grüße,
Nicci
Yvonnes Bücherecke
Schade, dass euch die Tassen nicht gefallen. Ich finde die super niedlich. *-*
Aber ich drücke euch die Daumen, dass euch die nächsten Boxen besser gefallen.
Viele Grüße
Yvonne
Nicci Trallafitti
Danke 🙂
Pingback:
Pingback: